Ärzte fordern die dringende Wiederherstellung des Krebsregisters

Die Zypern-Türkische Ärztekammer (KTTB) erklärte, dass sich im Land ein ernstes Problem bei der Erfassung von Krebserkrankungen entwickelt habe. Nach Angaben der Ärzte funktioniert das Krebsregistrierungssystem in Nordzypern faktisch nicht mehr, und ohne genaue Daten ist es unmöglich, Behandlungen, den Medikamenteneinkauf und Programme zur Früherkennung zu planen.
Die Pathologin Dr. Minel Özen erinnerte daran, dass das Gesetz zur Krebsregistrierung bereits 2018 verabschiedet wurde, jedoch bis heute nicht in Kraft getreten ist – die Durchführungsbestimmungen wurden nicht vorbereitet, und das Registerzentrum blieb ohne Personal. Derzeit arbeitet dort nur ein Mitarbeiter, und die Arztstelle ist seit Februar 2025 unbesetzt.
Die KTTB betont, dass die vorliegenden Daten für die Jahre 2012–2022 sowie 2023–2024 nicht als Nationaler Krebsbericht aufbereitet und nicht veröffentlicht wurden. Dies erschwere laut den Ärzten den Kampf gegen Krebs und die Ressourcenplanung erheblich.
Der Verband fordert das Gesundheitsministerium auf, das Gesetz unverzüglich zu aktivieren, die erforderlichen Verfahren abzuschließen, das Krebsregister personell und technisch zu stärken und aktuelle Daten zu veröffentlichen. Die Ärzteschaft betont, dass ohne umfassende Statistik weder Risiken bewertet noch Screening-Programme aufgebaut oder Patienten rechtzeitig behandelt werden können.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Das Präsidialsinfonieorchester der TRNZ feiert sein 10-jähriges Jubiläum mit kostenlosen Konzerten
- In Famagusta festgenommener falscher Beamter, der die zypriotische Staatsbürgerschaft versprach
- Zwei betrunkene Fahrer verursachten Unfälle auf den Autobahnen Geçitkale–Alaniçi und Kyrenia–Tatlısu
- Mann in Kyrenia festgenommen, der versucht hatte, einen burmesischen Python illegal auszuführen
- Polizeibudget der TRNZ von 8,45 Milliarden Lira in Lefkoşa einstimmig genehmigt

