In der Woche vom 4. bis 10. März gab es 12 Brände und 19 Zwischenfälle in der Türkischen Republik Nordzypern
In der Woche vom 4. bis zum 10. März kam es in Nordzypern zu 12 Bränden und 19 Zwischenfällen, die den Einsatz von Rettungskräften erforderten. Der Gesamtschaden durch die Brände belief sich auf 2 Millionen 526 Tausend Türkische Lira.
Nach dem Bericht der Feuerwehr ereigneten sich 6 Brände in Nikosia, 3 in Kyrenia, 2 in Famagusta und 1 in Iskele.
Mögliche Ursachen für die Brände waren die Entzündung von Müll durch nicht gelöschte Holzkohle in einem Grill, ein Kurzschluss im Stromnetz, eine Überlastung der Stromtafel, ein Blitzeinschlag in einen geparkten Traktor und Funkenflug aus einem Schweißgerät.
Neben Bränden wurden die Retter auch zur Rettung von Menschen gerufen, die bei Unfällen in Fahrzeugen eingeklemmt waren, zur Rettung einer Ziege in einem Brunnen und einer Katze, die in einer Zisterne gefangen war, sowie zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit, der Brandbereitschaft, der vorbeugenden Brandschutzmaßnahmen und der gerichtsmedizinischen Untersuchung von verstorbenen Bürgern.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- OpenAI stellt ChatGPT-5 vor – ein revolutionärer Sprung in der Entwicklung künstlicher Intelligenz
- Fahrer in Lefkoşa überfuhr rote Ampel und ignorierte Fahrbahnmarkierung — 15.000 Lira Strafe und 35 Punkte
- 15-jähriger Erfinder des Spiels „Taco vs. Burrito“ verkauft seinen Hit an PlayMonster für Millionen
- Die Behörden von Nordzypern verbieten Arbeiten im Freien während der Tagesstunden vom 11. bis 15. August
- Nordzypern: KI-Überwachungskameras ohne gesetzliche Grundlage installiert