Gesetzentwurf zur Senkung der Militärdienstgebühr wird vorrangig behandelt

Die Generalversammlung von Nordzypern hat die dringliche Beratung eines Gesetzentwurfs mit wichtigen Änderungen zur bezahlten Wehrpflicht im zuständigen Ausschuss genehmigt.
Die vorgeschlagene Regelung sieht vor, die Gebühr für den Militärdienst von 10 auf 5 Mindestlöhne zu senken und diejenigen, die zahlen, ohne Dienst zu leisten, von weiteren Zahlungen zu befreien.
Der von Abgeordneten der Republikanischen Türkischen Partei (CTP) und einigen unabhängigen Abgeordneten eingebrachte Gesetzesentwurf berücksichtigt die Haushaltslage der Familien unter den aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen.
Dementsprechend wird die Gebühr auf 5 Brutto-Mindestlöhne gesenkt, und es wird möglich sein, die Gebühr in Fremdwährung zu entrichten.
Wer in der Vergangenheit höhere Beträge gezahlt hat, kann die überbezahlten Summen zurückfordern.
Der Gesetzentwurf sieht außerdem eine Befreiung für TRNZ-Bürger vor, die lange Zeit in der Türkei gelebt und dort Wehrdienst geleistet haben.
Eine Amnestieregelung wird ebenfalls in Kraft treten – Wehrdienstverweigerer oder Schuldner können innerhalb von 6 Monaten nach Inkrafttreten des Gesetzes ihre Lage bereinigen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Polizei eröffnet Verfahren gegen sieben Personen wegen illegaler Jagd in der TRNC
- Der Präsident Südzyperns wird der UN seine Ideen zur Lösung der Zypernfrage vorstellen
- In Mehmetçik ist ein 3 Monate altes Kind gestorben, Polizei startet Untersuchung
- In Lefkoşa zwei Personen mit 35 g synthetischer Cannabinoide und 1 g Methamphetamin festgenommen
- Kolumne von Karakuş: politischer Kampf verschärft soziale Probleme in Nordzypern