TRNC-Bewohner vor Herzinfarkt-Symptomen gewarnt
Eine aktuelle Studie in der Türkischen Republik Nordzypern (TRNC), an der 140 Patienten des Burhan-Nalbantoğlu-Staatskrankenhauses teilnahmen, die einen Herzinfarkt erlitten hatten, ergab, dass nur die Hälfte von ihnen die Warnsignale einer gesundheitlichen Problematik erkannte. Medizinische Fachkräfte erinnern nun die TRNC-Bewohner an die wichtigsten Symptome, die auf Herzprobleme hinweisen können.
Die Studie, die in der Koronareinheit des Krankenhauses durchgeführt wurde, zeigte, dass die Hälfte der Patienten unzureichende Kenntnisse über Herzinfarkt-Symptome hatte.
Die häufigsten Symptome, die Patienten während eines Herzinfarkts berichteten, waren:
-
Angst und Stress – 35,7%
-
Vermehrtes Schwitzen – 34,3%
-
Brustschmerzen – 27,1%
Von den Befragten erreichten 15 Patienten (10,7%) das Krankenhaus innerhalb der ersten 20 Minuten, 33 Patienten (23,6%) kamen mit eigenem Transport, und 45 Patienten (32,1%) wurden mit dem Krankenwagen gebracht.
Die Studie ergab zudem, dass 42,1% der Herzinfarkte zwischen 08:00 und 16:00 Uhr auftraten, während 36,4% zwischen 16:00 Uhr und Mitternacht geschahen.
Ärzte betonen, dass das häufigste und deutlichste Symptom eines Herzinfarkts Brustschmerzen sind. Diese können scharf und anhaltend sein, sich wie Druck oder Enge anfühlen und in verschiedene Körperteile ausstrahlen. Am häufigsten tritt der Schmerz im linken Arm auf, kann sich aber auch auf den rechten Arm, die Schultern, den Rücken, den Nacken oder den Kiefer ausbreiten. Frauen können Schmerzen im unteren Brustbereich, im Bauch oder im oberen Rücken verspüren.
Ein weiteres häufiges Symptom ist übermäßiges Schwitzen. Weitere Warnsignale sind schneller oder unregelmäßiger Puls, Herzklopfen, Husten, Schwäche, Ohnmacht, Atemnot, Schwindel, Taubheitsgefühl in den Armen, Blässe der Haut, blaue Flecken und Rötungen. Auch Verdauungssymptome wie Sodbrennen, Übelkeit und Erbrechen können auftreten.
Personen mit erhöhtem Risiko für Herzinfarkte sind:
-
Personen mit kardiovaskulären Erkrankungen
-
Raucher
-
Menschen mit Übergewicht
-
Personen mit hohem Cholesterinspiegel
-
Diabetiker
-
Personen mit einer familiären Vorgeschichte von Herzerkrankungen
Wenn typische oder ungewöhnliche Symptome eines Herzinfarkts auftreten, ist es entscheidend, sofort 112 für einen Notruf zu wählen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Ein Bewohner von Famagusta hat einen Hund vom Balkon geworfen: Er wurde verhaftet
- In der TRNZ wurde vorgeschlagen, Casinos mit kostenlosen Chips in Restaurants zu eröffnen
- In der TRNZ wurde ein Urteil gegen einen Geldfälscher aus einem Casino in Nikosia gefällt
- Nikosia startet „Nacht“-Busverkehr
- Verhandler beider zypriotischer Gemeinschaften beraten über neue Grenzübergänge