„Cinderella“ – Königliches Klassisches Ballett
Das Royal Classical Ballet Theater unter der Leitung von Lyudmila Titova wurde 2016 gegründet und hat bereits die Herzen des Publikums weltweit erobert.
Das Theater präsentiert das zweiteilige Ballett „Cinderella“ zur Musik von Sergei Prokofiev, basierend auf dem Märchen von Charles Perrault.
Das originale Libretto und die Inszenierung sind das Ergebnis einer kreativen Zusammenarbeit zwischen Sofya Gaidukova und Konstantin Matulevsky, Preisträgern russischer und internationaler Wettbewerbe. Der Vorhang geht auf, und das Publikum befindet sich buchstäblich und im übertragenen Sinne in einem magischen Buch. Die aufwendigen Kulissen und Requisiten erzeugen die Illusion einer fantastischen Welt. Papierillustrationen scheinen zum Leben zu erwachen, springen aus den Seiten von Kinderbüchern und werden zu Charakteren in einem Märchenkönigreich, in dem jeder tanzen liebt und kann. Der beste Tänzer ist natürlich der König selbst, der sein Volk freudig in die Kunst des Tanzes einweist. Die ungeschickten, faulen Stiefschwestern Snappy und Silly, angeführt von ihrer Stiefmutter, haben trotz ihrer übermäßigen Selbstsicherheit keinen Erfolg. Ihre Torheit und ihr schlechter Charakter hindern sie daran, sich anmutig über das Parkett zu bewegen. Cinderella hingegen, bescheiden und fleißig, lernt alles mühelos. Ihr Tanz verzaubert den Prinzen.
Die schicksalhaften Schläge der Uhr lösen den Zauber der guten Fee auf — die Kutsche verwandelt sich zurück in einen Kürbis — doch der Reiz von Unschuld und Einfachheit, so selten am Hof, bleibt stark im Herzen des jungen Erben und treibt ihn dazu, seine Geliebte zu suchen. Die Aufführung basiert auf neoklassischer Choreografie, bei der traditionelle Ballettschritte mit unerwarteten Körperbewegungen und der freien Plastizität des modernen Tanzes wechseln. Dieser Stil vermittelt die Atmosphäre des Märchenkönigreichs auf lebendigste Weise.
„Cinderella“ von S. Gaidukova und K. Matulevsky ist eine farbenfrohe, fröhliche und lebendige Produktion, voller Humor, der in Prokofievs Musik eingebettet ist. Das Ballett wird sowohl Kindern als auch Erwachsenen Freude bereiten — denn jeder Erwachsene ist im Herzen ein Kind, das manchmal für ein paar Stunden an ein gutes Märchen glauben möchte.
Besetzung: Ballett „Royal Classical Ballet“, Hauptrollen: Lyudmila Titova, Sergey Skvortsov, Ksenia Pukhlovskaya

