Akrotiri-See auf Zypern
- Wasser- und Ökologie-Grundlagen
- Biodiversität und Flamingos
- Besucherzentren
- Wann besuchen
- Schutz und aktuelle Herausforderungen
- Praktische Informationen
Wasser- und Ökologie-Grundlagen
Akrotiri-See (Limassol Salt Lake) ist das größte Binnengewässer Zyperns mit einer Fläche von etwa 10,65 km². Er liegt auf dem Gebiet der britischen Militärbasen Akrotiri und Dekelia, südwestlich von Limassol. Der tiefste Punkt liegt 2,7 m unter dem Meeresspiegel, und die Tiefe überschreitet selten 1 m.
 
Der See ist saisonal: Im Sommer ist der Boden von einer Salzkruste bedeckt, im Winter und Frühjahr füllt er sich mit Regen- und Grundwasser. Akrotiri spielt eine Schlüsselrolle bei der Aufrechterhaltung des ökologischen Gleichgewichts der gesamten Halbinsel.
Biodiversität und Flamingos
Akrotiri gilt als eines der wichtigsten Feuchtgebiete des östlichen Mittelmeers. Auf der Halbinsel wurden über 300 Vogelarten registriert. Es ist ein Zwischenstopp für Zugvögel zwischen Europa und Afrika.
 
Im Winter wird der See zum Zuhause für Flamingos. In verschiedenen Jahren waren hier zwischen 2.000 und 20.000 Vögel anzutreffen. Im Januar 2025 sank ihre Zahl jedoch auf nur 30 Individuen – ein Rekordtief seit Beginn der Beobachtungen 1992. Wissenschaftler führen dies auf den Klimawandel, Wasserstandsschwankungen und zunehmende Bebauung zurück.
Besucherzentren
 
Akrotiri Environmental Education Centre (AEEC) wurde 2004 eröffnet. Es gibt Ausstellungen, Vortragsräume und Beobachtungsplattformen für die Vogelbeobachtung. 
Öffnungszeiten (2025): Mo–Fr: 07:30–14:00; So: 09:00–13:00; Sa und Feiertage — geschlossen. 
Tel.: +357 25 826562. Eintritt frei.
Cyprus Centre of Environmental Research & Education (CYCERE) befindet sich in der Nähe des Klosters St. Nikolaus. Das Zentrum führt Forschungsarbeiten durch und empfängt Studenten und Gruppen für Bildungsausflüge.
 
Öffnungszeiten (2025): Mo–Fr: 07:30–14:30. 
Tel.: +357 25 954954, +357 25 864344.
Wann besuchen
- Winter und Frühling — die beste Zeit zur Vogelbeobachtung und für Flamingos.
- Sommer — der See trocknet aus und verwandelt sich in ein weißes Salzwasserfeld.
- Herbst — Übergangszeit, abhängig von der Niederschlagsmenge.
Schutz und aktuelle Herausforderungen
Seit 2003 hat der See den Status eines Ramsar-Gebiets. Das Gebiet ist zudem Teil des Natura 2000-Netzwerks als besonderes Schutzgebiet für Vögel und Ökosysteme.

Hauptbedrohungen für Akrotiri: sinkender Wasserstand, Verschmutzung, Änderungen der Wasserströme und städtischer Druck. All dies beeinflusst die Populationen von Zugvögeln.
Praktische Informationen
Wie man dorthin kommt: am einfachsten mit dem Auto. Öffentliche Verkehrsmittel fahren nicht bis zum See; die nächste Haltestelle ist My Mall in Limassol, von dort kann man ein Taxi nehmen.
Was mitbringen: bequeme Schuhe, Wasser, Kopfbedeckung, Fernglas oder Kamera.
In der Nähe: Lady’s Mile Beach und Kloster des Heiligen Nikolaus Wundertäter („Katzenkloster“). Es ist optimal, den Besuch des Sees, des Klosters und den Strandaufenthalt zu kombinieren.
