Cyprus, Nicosia

Der Strand von Kourion auf Zypern

Aktualisiert: 12 stunden vor
Möchten Sie FAQ hinzufügen?

Dieser Strand befindet sich in Limassol, jedoch außerhalb der Stadt, auf dem Gebiet der britischen Militärbasen.

Genau das macht ihn interessant – nicht jeder Tourist kommt hierher. Schauen wir uns an, was den Strand von Kourion noch besonders macht.

Курионthesun.co.uk

Strand von Kourion

Der Strand von Kourion ist ein breiter Küstenabschnitt im Süden Zyperns mit einer Länge von etwa einem Kilometer. Das Ufer ist mit dunklem Sand und kleinen Kieselsteinen bedeckt, der Einstieg ins Meer ist flach. Dieser Bereich steht unter dem Schutz der Regierung und von Umweltschutzbehörden. Der Strand wurde mit der „Blauen Flagge“ für Wasserqualität und touristische Ausstattung ausgezeichnet. Sand und Wasser sind hier stets sauber.

In der Hochsaison ist der Strand ein beliebter Ort für Familien mit Kindern, da der Zugang zum Meer flach ist. Gleichzeitig erreichen hier Wellen den Strand, was ihn auch für Wind- und Wellensurfen attraktiv macht.

Es gibt keine Bars oder Sportplätze, sodass der Strand nicht von Jugendlichen überfüllt ist. Man kann in der felsigen Umgebung spazieren gehen oder nahegelegene historische Stätten besuchen.

Lage des Kourion-Strandes

Kourion liegt an der Südküste Zyperns, etwa 18 km westlich von Limassol, in der Nähe der antiken Siedlung gleichen Namens, im Gebiet Episkopi. Dieses Gebiet steht unter britischer Kontrolle, aber es sind keine besonderen Dokumente erforderlich – ein Reisepass genügt.

In der Nähe des Strandes befindet sich die berühmte archäologische Stätte Kourion, wo man die antike Geschichte der Insel entdecken kann. Vom höchsten Punkt der griechischen Ruinen aus hat man einen herrlichen Blick auf den gesamten Strand.

Die nächstgelegene Stadt ist Limassol, deren Bezirke fast bis zur Grenze der britischen Basen reichen. Vom Flughafen aus dauert die Anfahrt etwa 55 Minuten.

Klima am Kourion-Strand

Das Klima ist mediterran: milde Winter und warme, sonnige Sommer. Die Urlaubssaison dauert von April bis Oktober. Die Lufttemperaturen erreichen bis zu 30 °C, das Wasser erwärmt sich auf bis zu 23 °C. Regen und starke Winde sind selten.

Die meisten Touristen kommen im Juli und August. Manche baden sogar noch bis November. Im Dezember sinkt die Temperatur auf etwa 17 °C. Der Januar ist der regenreichste Monat. Im Winter kann man die oben erwähnte antike Stadt Kourion besichtigen.

Infrastruktur am Kourion-Strand

Der Zugang ist kostenlos, der Strand ist rund um die Uhr geöffnet. Eine Straße verläuft entlang des Ufers mit mehreren Zufahrten und zwei großen Parkplätzen.

Es gibt Liegestühle und Sonnenschirme zu mieten (ab 2,50 € pro Set), Rettungsschwimmer, kostenpflichtige Duschen (0,50 €), Umkleidekabinen und Toiletten. Hauptsächlich gibt es zwei familienfreundliche Cafés mit Terrassen und eigenen Liegeflächen. Dort kann man frischen Fisch und kalte Getränke genießen.

Ein Teil des Strandes ist naturbelassen und steiniger – hier trifft man meist Surfer und Sportbegeisterte. Es gibt keinen Verleih für Ausrüstung, man muss also selbst etwas mitbringen. Der offene Ozean sorgt oft für große Wellen – ideal für Wassersport. Da es sich um ein Naturschutzgebiet handelt, gibt es keine Hotels oder Hochhäuser – Bauen ist verboten. Die nächsten Unterkünfte befinden sich in Limassol, die nächsten Geschäfte etwa 1 km entfernt.

Пляж Курион на Кипреvbashkir.ru

Anreise zum Kourion-Strand

Der Kourion-Strand ist relativ weit entfernt von den internationalen Flughäfen Paphos (60 km) und Larnaka (82 km). Es gibt keine direkten Busverbindungen (nur nach Limassol), daher ist ein Taxi oder Mietwagen die beste Option — zum Beispiel bei Localrent ab 10–12 € pro Tag.

Von Limassol zum Kourion-Strand

Die nächstgelegene Stadt ist Limassol, 18 km entfernt. Mit dem Auto nimmt man die B8 bis zur Kreuzung mit der A1. Dann auf die A6, anschließend die E605 und schließlich vorsichtig rechts auf die B6 abbiegen. Nach dem Grenzübertritt zu den britischen Basen fährt man weiter in Richtung Meer.

Von Paphos zum Kourion-Strand

Die Strecke beträgt 68 km und dauert etwa eine Stunde. Man folgt der Autobahn A6, biegt dann rechts auf die E601 ab, dann auf die B6 und erneut links – und schon ist man fast da.

Von Larnaka zum Kourion-Strand

Von Larnaka sind es 85 km. Man nimmt die A6, die in die A1 übergeht. Nach der Durchfahrt durch Limassol folgt man weiterhin der A6, E605 und B6. Nach der Grenze sind es noch etwa 2,6 km bis zum Strand.

Koordinaten des Kourion-Strandes

Am einfachsten ist es, die Koordinaten ins Navi einzugeben: 34.66274168623735, 32.88258444567318. Der Standort ist auch auf der untenstehenden Karte zu sehen.

Пляж Курионvisitcyprus.com

Häufige Fragen zum Strand von Kourion

Wie viel kostet der Eintritt zum Strand von Kourion?

Der Zugang zum Strand ist kostenlos, da es sich um ein kommunales Gebiet handelt. Wenn Sie jedoch Sonnenliegen mieten oder die Duschen benutzen möchten, müssen Sie dafür bezahlen.

Gibt es Cafés am Strand von Kourion?

Was Essen betrifft, ist die Auswahl nicht groß, aber direkt am Strand gibt es zwei Cafés, die alle Bedürfnisse der Besucher abdecken: Chris Blue Beach Restaurant und Kourion Beach Restaurant.

Was kann man in der Nähe des Strandes von Kourion besichtigen?

Die Hauptsehenswürdigkeit in Gehweite vom Strand ist die antike Stadt Kourion. Sie ist eines der ältesten historischen Denkmäler Zyperns und teilweise bemerkenswert gut erhalten.

Gibt es Rettungsschwimmer am Strand?

Von April bis Oktober sind am Strand Rettungsschwimmer im Einsatz, ausgestattet mit Rettungsgeräten und einem Erste-Hilfe-Dienst.

Folgen Sie uns auf Instagram und Telegram dort berichten wir über verschiedene Urlaubsorte auf Zypern!

Kourion-Beach-Cyprus on the map
Nur registrierte Benutzer können Kommentare hinterlassen. Um einen Kommentar abzugeben,melden Sie sich bei Ihrem Konto an oder erstellen Sie ein neues →