8 Personen wurden wegen illegaler Beschäftigung in Zypern verhaftet
Die zyprische Polizei hat in Zusammenarbeit mit dem Arbeitsministerium Razzien zur Bekämpfung der illegalen Beschäftigung in den Provinzen Nikosia und Limassol durchgeführt. Dabei wurden acht Personen festgenommen, die ohne Genehmigung im Land arbeiteten.
Die erste Aktion wurde in der Provinz Nikosia von Beamten des Migrations- und Einwanderungsdienstes (IA&M) in Morphou unter Beteiligung der Polizei von Morphou und von Inspektoren des Arbeitsministeriums durchgeführt. Bei der Razzia auf einer Baustelle wurden sieben illegal arbeitende Personen identifiziert und festgenommen.
Einer von ihnen legte der Polizei einen gefälschten Personalausweis vor. Er wurde auch wegen illegalen Aufenthalts in Zypern angeklagt. Die Inspektoren des Arbeitsministeriums führen eine Untersuchung über den Arbeitgeber der festgenommenen Personen durch.
Bei der zweiten Aktion, die in Limassol stattfand, kontrollierten IA&M-Mitglieder und Inspektoren des Arbeitsministeriums eine Werkstatt, die an der Reinigung eines Mehrfamilienhauses beteiligt war. Eine Person, die illegal arbeitete und einen gefälschten Ausweis vorlegte, wurde festgenommen.
Die Maßnahmen der Polizei in Zusammenarbeit mit dem Arbeitsministerium zur Bekämpfung der illegalen Beschäftigung werden in Zypern täglich fortgesetzt.
Zuvor wurde über einen georgischen Staatsangehörigen berichtet, der als illegaler Einwanderer anerkannt wurde und vorgab, Grieche zu sein.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Im Auto des vor der Verfolgung geflüchteten Verbrechers wurden 50 Kilogramm Drogen gefunden
- In Limassol wurden verdächtige Jugendliche mit Benzinkanister und Feuerzeug festgenommen
- Die Strandpromenade von Geroskipou wurde erneut mit Abwasser überflutet
- Zypern wurde als bester Ort in der EU für Babyboomer bezeichnet
- Verhandlungsführer der beiden Gemeinschaften Zyperns treffen sich nächste Woche erneut