Bananenbauern in Paphos stehen wegen Wassermangel vor dem Ruin
Bananenbauern im Bezirk Paphos stehen aufgrund von Wasserknappheit kurz vor dem Ruin. Die derzeit für die Bewässerung bereitgestellte Wassermenge reicht nicht aus, um die Bananenplantagen zu erhalten.
Dies erklärte Moses Peiotis, Vorsitzender des Bananenbauernverbands von Paphos. An dem Treffen nahmen auch verschiedene Abgeordnete sowie der Bürgermeister von Akamas, Marinos Lambrou, teil.
Laut den Bauern führt die Dürre zu Einkommensverlusten, viele Produzenten kämpfen ums Überleben. Sie warnen schon seit Langem, dass die aktuelle Wassermenge unzureichend ist. Ähnliche Bedenken wurden bereits bei einem Treffen im Januar geäußert.
In diesem Zusammenhang wollen die Bananenbauern Forderungen an die Regierung stellen. Auch Protestaktionen schließen sie nicht aus.
"Wir bauen seit langem Bananen an und fordern, dass die Wasserversorgung in gleichem Umfang wie bisher fortgesetzt wird, damit unsere Pflanzen überleben und Früchte tragen können", erklärten die Bauern.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Der Perseiden-Meteorschauer erreicht seinen Höhepunkt in der Nacht vom 12. auf den 13. August
- In China wurden COVID-19-Maßnahmen wegen eines Chikungunya-Ausbruchs wieder eingeführt
- In Nikosia wurde eine neue Regenwassersteuer eingeführt
- Oberster Gerichtshof Zyperns erklärt IP-Tracking durch die Polizei in Fällen von Kinderpornografie für rechtmäßig
- Einige Banken in Zypern erhöhen Einlagenzinsen trotz allgemeinem Rückgang