Bankeinlagen in Zypern steigen um 6 % auf einen Rekordwert von 56,57 Mrd. €
Die Bankeinlagen in Zypern stiegen im August 2025 um 6 % und erreichten mit 56,57 Mrd. € ein historisches Hoch, wie die Zentralbank von Zypern berichtet.
Seit Jahresbeginn haben die Einlagen der Einwohner um 2,3 Mrd. € zugenommen: Die Spareinlagen der Haushalte stiegen um 850 Mio. €, die Unternehmenseinlagen um 1,45 Mrd. €. Im August betrug der Nettozufluss von Einlagen der Einwohner 133,6 Mio. €; die Einlagen der Haushalte wuchsen um 46,5 Mio. €, die Einlagen der nichtfinanziellen Unternehmen um 152,7 Mio. €.
Das monatliche Wachstum der Einlagen bleibt über dem Wirtschaftswachstum: Im zweiten Quartal 2025 stieg das BIP um 3,3 %, während das Einlagenwachstum im Juli und Juni 6,5 % bzw. 7,1 % betrug. Die Zentralbank von Zypern weist auf eine Verschiebung der Präferenzen der Sparer hin zu Termineinlagen bis zu einem Jahr im Jahr 2024 in Erwartung von Änderungen in der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank.
Im Bericht der Aufsichtsbehörde wird das Wachstum der Einlagen mit einer verbesserten Geschäftstätigkeit, steigenden Haushaltseinkommen und dem saisonalen Einfluss des Tourismus in Verbindung gebracht. Gleichzeitig verringerte sich das gesamte Kreditvolumen im August um 60,8 Mio. €; das jährliche Kreditwachstum liegt weiterhin bei 7,2 %, das Gesamtvolumen der Darlehen erreichte 26,4 Mrd. €.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Spuren der Ermittlungen zu einem aufsehenerregenden Mord in Griechenland führen nach Zypern
- Neues Feuer in Paphos gelöscht
- Die zyprische Schachnationalmannschaft belegte den dritten Platz bei der Meisterschaft der Kleinstaaten
- Zypern wurde eine neue Gaspipeline aus Israel vorgeschlagen: Das Projekt soll in einem Jahr abgeschlossen werden
- In Limassol stieß ein Mann ein geparktes Auto ins Meer: die Polizei sucht den Verdächtigen

