Über €30.000 durch Internetbetrug in Limassol gestohlen
Zwei Männer im Alter von 63 und 66 Jahren meldeten der Polizei den Diebstahl von mehr als €30.000 in Limassol, teilte die Polizei am Mittwoch mit. Ihren Angaben zufolge hatten sie im Februar ihre Daten auf einer Investment-Website hinterlassen und Kontakt zu einer unbekannten Person aufgenommen, die ihnen Investitionspläne anbot.
Die Männer gewährten dem Verdächtigen Zugang zu ihren Computern. Infolgedessen wurden €30.050 von ihren Konten auf ein ausländisches Bankkonto überwiesen.
Die Opfer erkannten den Betrug, als die Website angebliche Gewinne anzeigte, der Täter jedoch beim Versuch einer Auszahlung zusätzliches Geld verlangte.
Die Polizei forderte die Bürger auf, bei Online-Transaktionen und Investitionen vorsichtig zu sein, nur geprüfte Unternehmen und autorisierte Berater zu nutzen. Zudem betonten die Behörden die Notwendigkeit, den Zugang zu Computern, Passwörtern, Online-Konten und Bankdaten zu schützen und nicht an Dritte weiterzugeben.
Der Fall wird von der Abteilung für Finanzkriminalität in Limassol untersucht.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Kostenlose Behandlung im Ausland: Fast die Hälfte der Anträge abgelehnt
- Bildungsbudget Zyperns für 2026 steigt um 4%, Entwicklungsbudget — um 11%
- Zypern führt ein einheitliches Bußgeld von €85 ein — für laute Hunde, Pferdegespanne und sogar Teppiche über der Straße
- Patientenorganisationen erklärten, dass das neue Rehabilitationsgesetz den Bedürfnissen nicht entspricht

