Die meisten Hochschulabsolventen in Zypern erleben Diskrepanzen zwischen ihren Fähigkeiten und dem Job – Studie

Laut der zweiten Phase der nationalen Absolventenverfolgungsstudie in Zypern gaben mehr als zwei Drittel der erwerbstätigen Absolventen an, dass ihre Fähigkeiten nicht vollständig mit den Anforderungen ihrer aktuellen Tätigkeit übereinstimmen.
Dies ist ein Beispiel für das sogenannte „Skill-Mismatch“ – eine Situation, in der das Bildungsniveau, der Fachbereich oder die Studienrichtung eines Absolventen nicht mit den Anforderungen des Arbeitsplatzes übereinstimmen. Die Studie zeigt, dass dieses Problem systemisch ist und die Mehrheit der jungen Fachkräfte auf der Insel betrifft.
Analysten betonen, dass die Diskrepanz sowohl durch Überqualifikation als auch durch fehlende praktische Fähigkeiten entstehen kann. Dies verringert die Produktivität, begrenzt die Karriereaussichten und kann zu Frustration im gewählten Beruf führen.
Experten fordern eine Überarbeitung der Hochschulprogramme und eine engere Zusammenarbeit zwischen Universitäten und Arbeitgebern, um die Bildungsziele besser mit den Anforderungen des Arbeitsmarktes abzustimmen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Ministerium setzt 11 Busse in Paphos nach sechstem Brand vorübergehend außer Betrieb
- Regierung stellte sechs Gesetzentwürfe zur Steuerreform auf Zypern vor
- In Zypern wird vorgeschlagen, Atemalkoholtester in Apotheken für Selbsttests von Fahrern zu verkaufen
- Mehrwertsteuer ist die größte Einnahmequelle des Haushalts, sagte die stellvertretende Ministerin auf einem Forum in Nikosia
- 8,2% der Beschäftigten in der EU sind armutsgefährdet

