Teile der Straßen auf Zypern werden heute Abend wegen Wartungsarbeiten gesperrt

Einige Autobahnen auf Zypern werden heute Abend wegen Wartungsarbeiten gesperrt, teilte die Polizei mit. Die Arbeiten betreffen insbesondere die Autobahn Limassol–Nikosia in der Nähe der Gebiete Kotsiatis und Tseri. Auch die Arbeiten auf den Autobahnen Famagusta–Larnaka und Paphos–Limassol werden fortgesetzt.
Auf der Autobahn Limassol–Nikosia, zwischen der Ausfahrt Kotsiatis und der neuen Umgehungsstraße in Richtung Nikosia, werden von 22:00 bis 5:00 Uhr am Freitagmorgen Markierungsarbeiten durchgeführt. Eine Fahrspur wird abschnittsweise gesperrt und der Verkehr auf die benachbarte Spur umgeleitet.
Auf der Autobahn Paphos–Limassol in Richtung Limassol, zwischen Avdimou und Episkopi, werden von 20:00 bis 5:30 Uhr am Freitagmorgen Wartungsarbeiten durchgeführt. Beide Fahrspuren in Richtung Limassol werden auf einer Strecke von ca. drei Kilometern abschnittsweise gesperrt und der Verkehr wird auf die Gegenfahrbahn mit zweispurigem Verkehr umgeleitet.
Auf der Autobahn Larnaka–Famagusta, zwischen dem Knotenpunkt Kalo Chorio und dem Knotenpunkt Rizoelia, finden von Donnerstag 20:00 Uhr bis Freitag 5:30 Uhr Wartungsarbeiten statt. Beide Spuren in Richtung Rizoelia werden auf einer Strecke von etwa drei Kilometern gesperrt. Der Verkehr wird auf die gegenüberliegende Fahrbahn (Rizoelia–Flughafen Larnaka) umgeleitet, wo Zweirichtungsverkehr eingerichtet wird.
Die Polizei ruft Autofahrer dazu auf, vorsichtig zu fahren, eine niedrige Geschwindigkeit einzuhalten, den Sicherheitsabstand zu wahren und der temporären Straßenmarkierung in den Baustellenbereichen zu folgen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Das Strafgericht von Larnaka hat die Anführer eines internationalen kriminellen Netzwerks verurteilt, das über hundert Scheinehen organisiert hatte
- Aufnahmeergebnisse für Hochschulen in Zypern und Militärakademien in Griechenland bekanntgegeben
- Wissenschaftler in Florida haben einen universellen mRNA-Impfstoff entwickelt, der das Immunsystem trainiert, alle Arten von Krebstumoren zu zerstören.
- Die EU-Kommission hat vorgeschlagen, die ETIAS-Gebühr für visafreie Einreisen nach Europa ab 2026 von 7 auf 20 Euro zu erhöhen.
- Das Oberste Verfassungsgericht erklärt das Gesetz zur Installation von Ampeltimern für verfassungswidrig