Zwei zyprische Unternehmen und ein zyprischer Staatsangehöriger von den USA wegen Russlandkontakten sanktioniert
Ein zyprischer Staatsangehöriger und zwei in Zypern eingetragene Unternehmen wurden in die jüngste Runde der von den Vereinigten Staaten gegen Russland verhängten Sanktionen aufgenommen.
Auf der aktualisierten OFAC-Liste (Office of Foreign Assets Control) steht auch Bulat Yanborisov, der ehemalige Direktor des internationalen Projekts Silk Way Rally, der auch die zypriotische Staatsbürgerschaft besitzt.
Laut einer Pressemitteilung des US-Finanzministeriums führt die russische Seidenstraßen-Rallye-Vereinigung jährliche Offroad-Rennen durch, die "vom russischen Hauptnachrichtendienst (GRU) als Deckmantel für nachrichtendienstliche Operationen" genutzt werden.
Auf der Sanktionsliste stehen auch die in Zypern eingetragenen Unternehmen Picotin Holdings Ltd und Sentimare Enterprises Ltd. Nach Angaben des US-Außenministeriums stehen beide Unternehmen in Verbindung mit dem russischen Oligarchen Wladimir Potanin, der seit Dezember 2022 auf der Sanktionsliste steht.
Am 12. Juni verhängte das US-Finanzministerium im Zusammenhang mit der militärischen Sonderoperation Sanktionen gegen 30 Personen, insbesondere aus Russland und China. Auf der Liste stehen Bürger aus Russland, Weißrussland, Moldawien, der Ukraine, China und Südafrika. Insgesamt wurden 33 Personen in die Sanktionsliste aufgenommen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Der türkische Vizepräsident hielt vertrauliche Treffen mit Verwaltungsvertretern in Nordzypern ab
- Auf Zypern wird erneut über die schnelle Staatsbürgerschaft für Investoren gestritten
- Auf Zypern wird vorgeschlagen, eine Altersgrenze für den Ruhestand von Krankenschwestern im Nachtdienst festzulegen
- Umfangreiche archäologische Ausgrabungen im Nordwesten Zyperns in der Region Kato Pyrgos Tillirias abgeschlossen
- Hohe Behandlungskosten und fehlende Unterstützung: Familien mit ADHS auf Zypern stehen vor finanziellen Schwierigkeiten