Zwei Zyprioten wegen Spionageaktivitäten auf der US-Sanktionsliste
Das Office of Foreign Assets Control (OFAC) des US-Finanzministeriums hat seine Liste der Specially Designated Nationals (SDN) aktualisiert.
Gegen fünf Personen und eine Organisation, die mit dem Intellexa-Konsortium in Verbindung stehen, wurden Sanktionen verhängt. Von den Sanktionierten besitzen zwei die zyprische und einer die griechische Staatsbürgerschaft.
Nach Angaben des OFAC wurden diese Personen und Organisationen „wegen ihrer Rolle bei der Entwicklung, Nutzung und Verbreitung kommerzieller Spionagetechnologien, die eine erhebliche Bedrohung für die nationale Sicherheit der Vereinigten Staaten darstellen“, sanktioniert.
„Diese Sanktionen sind eine Erweiterung der koordinierten Maßnahmen der US-Regierung gegen kommerzielle Spyware-Anbieter, einschließlich früherer Sanktionen gegen Personen und Organisationen, die mit dem Intellexa-Konsortium in Verbindung stehen“, heißt es in der Erklärung.
Das OFAC hat diese Personen als verantwortlich für eine „erhebliche Bedrohung der nationalen Sicherheit, der Außenpolitik, der wirtschaftlichen Gesundheit oder der finanziellen Stabilität der Vereinigten Staaten“ eingestuft oder als solche bezeichnet.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Auf Zypern wurde eine Strafe für Passagiere illegaler Taxis vorgeschlagen
- Ein Einwohner von Limassol wurde wegen Besitzes von 188 Fässern Dieselkraftstoff verhaftet
- Paphos wurde mit dem renommierten Europäischen Qualitätssiegel ausgezeichnet
- Auf Zypern nimmt die Zahl der Meldungen über Mobbing in Schulen und Gewalt zu
- Drei Personen stehen wegen der Zerstückelung eines Kängurus in Zypern vor Gericht