Umweltschützer: Zypern ist unvorbereitet auf die Klimakrise
Zypern steht an siebter Stelle von 47 Ländern mit den höchsten Raten an extremen Klimabedingungen und an fünfter Stelle in Europa. Die Insel ist jedoch nicht auf die kommende Klimakrise vorbereitet.
Professor Şerife Gündüz, Direktorin des Umweltforschungszentrums an der International Final University (UFÜ), äußerte diese Sorge in einem Interview mit Kibris Postasi. Sie sprach über die Auswirkungen des Klimawandels und die Bereitschaft Zyperns, sich dieser Herausforderung zu stellen.
Professor Gündüz betonte die Rolle von Umweltfaktoren - wie Abholzung, unsachgemäße Landnutzung und Industrialisierung - bei der Beschleunigung des Klimawandels.
Mit Blick auf die jüngsten Überschwemmungen in der spanischen Region Valencia betonte Professor Gündüz, dass dieses Ereignis zeige, wie der Klimawandel extreme Wetterverhältnisse auf der ganzen Welt verursache.
Sie fügte hinzu, dass diese Situation dringende Maßnahmen zur Verbesserung der Klimaanpassung und der Widerstandsfähigkeit auf der Insel erfordert.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Fast 1.300 unsichere Gebäude auf Zypern identifiziert
- Die Führer der beiden Gemeinschaften auf Zypern haben eine gemeinsame Erklärung nach ihrem Treffen in der Pufferzone abgegeben
- Ein weiterer Lebensmittel-Lieferkurier wurde in Limassol überfallen
- Polizei in Nikosia verhaftet vier Verdächtige für den Diebstahl eines Zauns aus einem Freizeitpark