Festival "Unsere Hoffnung" bringt türkisch- und griechisch-zyprische Jugend zusammen
Am Samstag, den 15. März, findet im Bandabuliya-Gebiet in Nikosia das Jugendfestival „Unsere Hoffnung“ statt. Diese Abschlussveranstaltung des Projekts Youth in Action: Strengthening Dialogue Through Culture zielt darauf ab, türkisch- und griechisch-zyprische Jugendliche zusammenzubringen, um das kulturelle Erbe zu feiern und den Frieden zu fördern.
Das Projekt wird von der Europäischen Union finanziert und von der HASDER Folk Arts Foundation in Zusammenarbeit mit dem PAOK „Klirou“ Sport- und Kulturverein geleitet. Ziel des Festivals ist es, die Einheit der Jugend beider Gemeinschaften zu stärken, den kulturellen Erhalt, den Dialog und den Friedensaufbau zu fördern. Die Feier beginnt am Samstag um 14:30 Uhr.
Das Festival bietet zyprisches Kunsthandwerk, traditionelle Straßenspiele, lokale Delikatessen, Volkstanzaufführungen, Live-Musik und interaktive Bühnenveranstaltungen. Verschiedene Ausstellungen werden zudem bedeutende Handwerke und Traditionen der zyprischen Kultur präsentieren.
Zu den vorgestellten Ausstellungen gehören "Zyprische Volkstanzkostüme", "Seidenraupenkokon-Kreationen", "Sesta-Sammlung" und "Traditionelle Drachen-Sammlung". Insgesamt nehmen zehn kulturelle und künstlerische Vereinigungen an der Veranstaltung teil.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Die Behörden von Larnaka setzen streng das Wasserspargesetz durch
- Behörden in Zypern schlagen Alarm wegen Zunahme illegaler Online-Casino-Werbung in sozialen Netzwerken
- Verzweiflung und Hunger: Gaza steht vor einer beispiellosen humanitären Katastrophe
- Zypern verschärft Regeln für Immobilienkäufe durch Ausländer — Regierung will Schlupflöcher schließen
- OpenAI stellt ChatGPT-5 vor – ein revolutionärer Sprung in der Entwicklung künstlicher Intelligenz