Flexible Arbeitszeiten und Remote-Arbeit: Wie sich die Arbeitsbedingungen im öffentlichen Dienst Zyperns ändern werden
Im zyprischen Parlament fand eine Diskussion über einen Gesetzentwurf zu Arbeitszeiten, Vergütung und Bedingungen für Telearbeit in der Δημόσια Υπηρεσία (öffentlicher Dienst) statt. Die Initiative zielt darauf ab, die Effizienz staatlicher Strukturen zu steigern und die Arbeitsbedingungen zu verbessern, insbesondere für Beschäftigte, die berufliche Aufgaben mit familiären Pflichten verbinden.
Ein zentrales Vorschlagselement ist die Einführung verkürzter Arbeitszeiten für Mitarbeitende, die flexiblere Arbeitszeiten benötigen — Eltern von Kindern unter 15 Jahren, Menschen mit Behinderungen oder ernsthaften gesundheitlichen Problemen. Das neue Modell ist freiwillig und beeinflusst nicht die Kernarbeitsrechte, einschließlich Beförderungen, Urlaub, Zulagen, 13. Gehalt und Pensionsansprüche. Das Gehalt wird jedoch proportional zur Reduzierung der Arbeitszeit gekürzt.
Es wird auch vorgeschlagen, das Zeitfenster für den flexiblen Arbeitsbeginn zu erweitern. Derzeit können Beamte innerhalb von anderthalb Stunden kommen, nach der Änderung wird dieses Intervall auf zwei Stunden zwischen 7:00 und 9:00 Uhr morgens erweitert. Der Arbeitsende-Zeitraum wird entsprechend von 14:30 bis 16:30 Uhr liegen.
Der Vorschlag zur Telearbeit stieß auf die meisten Diskussionen. Der Gesetzentwurf sieht vor, dass der Staat für Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeitenden außerhalb des Büros verantwortlich bleibt. Der Arbeitsplatz muss den festgelegten Standards entsprechen. Arbeiten aus Cafés, Parks oder anderen öffentlichen Orten ist verboten. Im Falle von Problemen führt die Επιθεώρηση Εργασίας (Arbeitsinspektion) Kontrollen durch, und bei Verstößen kann die Verantwortung beim Mitarbeiter liegen.
Die Gewerkschaft der Beamten ΠΑΣΥΔΥ (Pan-Cyprian Union of Public Servants) unterstützte die Initiative und betonte, dass flexible Arbeitszeiten und Teilzeitarbeit besonders für Eltern und Menschen mit Behinderungen wichtig sind. Einige Abgeordnete äußerten jedoch Zweifel an der Notwendigkeit so strenger Regelungen für Telearbeit, da diese die Einführung von Neuerungen erschweren könnten.
Die vorgeschlagenen Änderungen zielen darauf ab, den öffentlichen Dienst zu modernisieren, die Produktivität zu steigern und flexiblere Arbeitsbedingungen im Einklang mit den aktuellen sozialen und wirtschaftlichen Realitäten zu schaffen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Park in Tseri zum vierten Mal in 12 Monaten vandalisiert, Gemeinde bittet um Hilfe
- In Larnaka haben die Auslieferungsverfahren gegen einen israelischen Staatsbürger begonnen
- In Akaki, West-Nikosia, wurde ein Gesundheitszentrum im Wert von 5,2 Mio. € eröffnet
- Der Anteil älterer Menschen in der Europäischen Union ist gestiegen: Im Jahr 2024 kommen auf jeden Rentner weniger als drei Erwerbstätige
- Die Cyprus Securities and Exchange Commission nimmt an der „World Investor Week 2025“ teil