Der Vorsitzende des zyprischen Polizeiverbandes tritt zurück
Der Vorsitzende der Cyprus Police Association, Kyriakos Charalambous, ist von seinem Amt zurückgetreten. Als Gründe für sein Ausscheiden aus dem Amt nannte er "persönliche Probleme" und verstärkte berufliche Verpflichtungen.
Nach Angaben des Gewerkschaftsvorsitzenden hatte er sich, als er vor sieben Jahren dieses Amt übernahm, "drei klare Ziele" gesetzt, die "vielleicht unerreichbar erschienen".
Dennoch, so Kyriakos Charalambous, seien alle gesteckten Aufgaben "mit viel Mühe und vielen Arbeitsstunden erreicht worden".
Der Verbandsvorsitzende fügte hinzu, dass zu diesen Errungenschaften auch die Koordinierung der Arbeitszeiten der Polizei mit dem öffentlichen Dienst und ein Pensionsplan für Beamte, die in der Vergangenheit nicht versichert waren, gehören.
Kyriakos Charalambous forderte die Mitglieder der Vereinigung auf, "zusammenzuhalten", damit sie der Vereinigung und der Polizei weiterhin dienen können.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn Paphos — Limassol: 25-jährige Beifahrerin in kritischem Zustand
- Verkehrsminister forderte unabhängigen Experten nach Busbrand in Paphos
- Bankeinlagen in Zypern steigen um 6 % auf einen Rekordwert von 56,57 Mrd. €
- Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt Praxis zyprischer Gerichte
- In Limassol wird die Küstenstraße wegen Marathon am 28. September gesperrt