UN-Sonderbeauftragter trifft sich heute mit den Führern von Zypern
Colin Stewart, Sonderbeauftragter des Generalsekretärs der Vereinten Nationen in Zypern und Leiter der Friedenstruppen der Vereinten Nationen auf Zypern (UNFICYP), wird heute getrennte Treffen mit den Führern der beiden Gemeinschaften auf der Insel führen. Diese Gespräche finden als Teil der fortlaufenden Bemühungen statt, zusätzliche Übergangspunkte zu eröffnen und die stagnierenden Zypern-Wiedervereinigungsverhandlungen wieder aufzunehmen.
Stewarts erstes Treffen findet um 15:00 Uhr mit Nikos Christodoulides, dem Führer der griechischen Gemeinschaft, statt. Danach wird er nach Norden reisen, um sich mit Ersin Tatar, dem Führer der türkischen Gemeinschaft, zu treffen.
Früher in dieser Woche traf sich Stewart mit den Hauptverhandlungsführern beider Seiten, Menelaos Menelaou und Güney Onar.
Inzwischen ist zu erwarten, dass der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen heute zusammenkommt, um die Verlängerung des Mandats der UN-Friedenstruppen auf Zypern für ein weiteres Jahr zu genehmigen.
Zu beachten ist auch, dass am 20. Januar Ersin Tatar, Führer der Türkischen Republik Nordzypern (TRNC), und Nikos Christodoulides, Führer der griechischen Gemeinschaft, sich in der Residenz des UN-Sonderbeauftragten Colin Stewart, die sich in der Bufferzone befindet, trafen.
Die beiden Führer diskutierten die Eröffnung neuer Übergangspunkte und die Steigerung des Vertrauens zwischen ihren jeweiligen Gemeinschaften.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Die Polizei kommentierte die Umstände der Todesfälle beim Brand in den Bergen von Limassol
- Vertrag für den Bau der Straße Paphos – Polis wegen Forderungen des Auftragnehmers gekündigt
- Das Bildungsministerium erinnert an die Notwendigkeit, Abwesenheiten von Schülern zu melden — und warnt, wann die Polizei gerufen wird
- Zypern reicht Beschwerde bei der UNO gegen das Seeabkommen zwischen Türkei und Libyen ein
- Ehemaliger Kommissar für Freiwilligenangelegenheiten wird am 11. September im Dokumentenfälschungsfall verurteilt