Die Zivilschutzbehörde Zyperns wird Notrufe an 112 bearbeiten
Notrufe an die Nummer 112 werden bald vom Zivilschutz Zyperns verwaltet, da die Behörde sich darauf vorbereitet, diese wichtige Verantwortung zu übernehmen.
Laut dem Vertreter des Zivilschutzes, Panayiotis Liassides, erfordern EU-Vorschriften, dass Zypern ein 112-System der nächsten Generation einführt, um die öffentliche Sicherheit zu verbessern.
"Gemäß den EU-Vorschriften müssen wir ein fortschrittliches 112-System entwickeln, um den Schutz der Bürger zu verbessern und den zukünftigen Betrieb des Frühwarnnetzwerks des Zivilschutzes zu unterstützen", sagte Liassides.
Der Übergang wird die Entwicklung neuer Software, die Installation modernster Ausrüstung und die Einrichtung einer speziellen Notfallreaktionseinheit sowie eines zentralisierten Krisenmanagementzentrums umfassen. Das verbesserte System wird Funktionen wie Geolokalisierung, Videoanrufe, Textnachrichten, verbesserte Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen und andere fortschrittliche Funktionen bieten.
Der Wechsel zum neuen System wird abgeschlossen sein, sobald alle Vorbereitungsarbeiten abgeschlossen sind, in Zusammenarbeit mit wichtigen Behörden wie der Polizei, der Feuerwehr und den Rettungsdiensten.
Im April letzten Jahres unterzeichneten Zypern und Griechenland ein Memorandum of Understanding und eine Kooperationsvereinbarung, um die Umsetzung der EU-weiten Notrufnummer 112 zu erleichtern. Griechenland unterstützt Zypern aktiv bei der Gewährleistung eines reibungslosen Übergangs.