Griechischer Paralympics-Champion stellt Weltrekord auf: 149 km von Paphos nach Ayia Napa geschwommen

Das Team des griechischen Paralympics-Champions Charalampos Taiganidis gab einen neuen Weltrekord im ununterbrochenen Freiwasserschwimmen bekannt. Der Athlet legte 149 Kilometer von Paphos nach Ayia Napa zurück — bestätigt durch GPS-Geräte der Begleitboote und offiziell von der World Open Sea Sailing Federation (WOSA) registriert.
Am 2. November war die letzte Etappe besonders schwierig: Bereits am frühen Morgen setzte starker Wind ein, der bald eine Geschwindigkeit von 12 m/s erreichte, und die Wellen nahmen zu. Taiganidis musste gegen starken Gegenwind schwimmen und sich schwierigen Meeresbedingungen stellen.
Der Zieleinlauf wurde erfasst, als er an Bord des Begleitbootes ging — es fehlten noch 4,5 Kilometer bis zum geplanten Endpunkt, jedoch hatten Sicherheit und Gesundheit Vorrang. Nach der Ankunft im Hafen von Larnaka wurde Charalampos mit dem Krankenwagen in das zentrale Stadtkrankenhaus gebracht, um eine Vorsorgeuntersuchung durchzuführen.
Damit brachte der griechische Schwimmer Zypern einen weiteren Guinness-Rekord.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Illegale Bauten entlang der Uferpromenade in Pervolia werden abgerissen
 - Bürger und Landwirte bleiben ohne Wasser: Regierung wegen Untätigkeit des Landwirtschaftsministeriums kritisiert
 - 51 Personen haben seit 2021 offiziell ihr Geschlecht und ihren Namen auf Zypern geändert
 - In Zypern werden im Rahmen des TALEIA-Programms 2021–2027 10 Parks gebaut und erneuert
 - Polizei nahm 19 Personen während Razzien gegen nicht gemeldete Arbeit in Zypern fest
 

    