Inflation auf Zypern steigt im November auf 1,5%
Die Inflation auf Zypern stieg im November 2024 auf 1,5 % im Vergleich zum selben Monat des Jahres 2023, so die Daten des Statistischen Dienstes. Dieser Anstieg erfolgte nach erheblichen Rückgängen im September und Oktober, als die Inflation bei 0,7 % bzw. 0,6 % lag.

Von Januar bis November 2024 verzeichnete der Verbraucherpreisindex (VPI) einen jährlichen Anstieg von insgesamt 1,7 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023.
Im November 2024 fiel der VPI um 0,43 Punkte, von 118,64 im Oktober auf 118,21. Der größte jährliche Anstieg wurde bei landwirtschaftlichen Produkten beobachtet, deren Preise um 8,91 % anstiegen.
Weitere bemerkenswerte jährliche Preissteigerungen waren bei Nahrungsmitteln und alkoholfreien Getränken (4,6 %) sowie in der Kategorie Restaurants und Hotels (4,2 %).
Monatlich gab es die größten Veränderungen bei den Preisen für Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke (-2,3 %) sowie für Kleidung und Schuhe (-1,9 %).
Im Zeitraum von Januar bis November 2024 wurde der größte Preisanstieg im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023 in der Kategorie Restaurants und Hotels verzeichnet, mit einem Anstieg von 5,5 %.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Die EU hat den USA einen Entwurf einer gemeinsamen Erklärung zu den Zöllen zurückgegeben
- Patienten in zyprischen Krankenhäusern sind mit der Qualität des Essens unzufrieden
- Das Straßenverkehrsamt hat eine Liste neuer Fahrzeugrückrufe veröffentlicht
- In Larnaka kam ein 19-jähriger Soldat auf die Intensivstation, nachdem er von seinem Freund angefahren wurde.
- Der Automarkt Zyperns erreicht die Stabilisierungsphase: Hybride gewinnen an Bedeutung, Toyota bleibt führend