Cyprus, Nicosia

Institut für Neurologie und Genetik Zyperns startet klinische Phase des COMFORTage-Projekts

19.09.2025 / 12:14
Nachrichtenkategorie

Im Vorfeld des 21. September — Welt-Alzheimer-Tag — kündigte das Institut für Neurologie und Genetik Zyperns (Ινστιτούτο Νευρολογίας και Γενετικής Κύπρου, CING) den Start der klinischen Phase der COMFORTage-Studie in Zypern an, die auf frühe Prognose und Prävention von Demenz abzielt.

Teilnehmen können Personen über 50 Jahre — sowohl Gesunde als auch Menschen mit Gedächtnisstörungen. Die Untersuchungen werden von einem Neurologen, Neuropsychologen, Logopäden, Physiotherapeuten und Neurophysiologen durchgeführt. Die Ergebnisse der Teilnehmer in Zypern werden mit Daten aus anderen europäischen Ländern verglichen.

Parallel laufen Studien desselben Formats in sieben weiteren Ländern, um vergleichbare Datensätze zu erstellen. Die Erhebung umfasst klinische und molekulare Profile der Teilnehmer, einschließlich biochemischer und molekularer Biomarker, die mit bioinformatischen Methoden analysiert werden.

Es wird erwartet, dass die Ergebnisse zur Entwicklung von Modellen für die Organisation der Gesundheitsversorgung beitragen, die es Spezialisten ermöglichen, auf Basis fortschrittlicher Forschung und individueller Patientenprofile Empfehlungen im Bereich Demenz zu formulieren.

Das COMFORTage-Projekt wird von der Europäischen Union finanziert (Grant Number: 101137301). Es sind Wissenschaftler und Forscher aus 39 Organisationen in 12 Ländern beteiligt, wobei das CING eine der Kategorien der klinischen Forschung leitet.

Nur registrierte Benutzer können Kommentare hinterlassen. Um einen Kommentar abzugeben,melden Sie sich bei Ihrem Konto an oder erstellen Sie ein neues →