Wegen großflächiger Waldbrände in Limassol und Paphos wurden auf Zypern sieben Dörfer evakuiert
Am Mittwoch, dem 23. Juli 2025, brach tagsüber ein großflächiger Waldbrand in der Gegend des Dorfes Mallia bei Limassol aus, der sich schnell auf die umliegenden Gebiete ausbreitete. Aufgrund der rasanten Ausbreitung des Feuers entschieden die Behörden, sieben Dörfer in den Regionen Limassol und Paphos zu evakuieren.
Das Feuer brach bei heißem und windigem Wetter aus, was die Gefahr erhöhte und die Arbeit der Feuerwehr erschwerte. Bereits am Vormittag und über den Tag hinweg kämpften Rettungskräfte aktiv gegen die Flammen, um die Brandherde einzudämmen und bewohnte Gebiete zu schützen.
Mehrere Häuser in der Brandzone wurden beschädigt – einige vollständig zerstört. Aufgrund der raschen Ausweitung der Brandherde und der Gefahr für die Bevölkerung wurde die Evakuierung der sieben Dörfer organisiert.
Laut einem Einsatzbericht bleibt die Lage ernst. Das Feuer breitet sich weiterhin aus, und die Einsatzkräfte kämpfen gemeinsam mit Anwohnern und Feuerwehrteams unermüdlich gegen die Flammen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Zyprer belegen den zweiten Platz in der EU bei der Dauer der Arbeitswoche
- Fünf griechisch-zypriotische Personen wurden zum „Bezirksgericht“ in Trikomo gebracht — sie bleiben einen Monat in Haft; die Verhandlung ist für den 28. August angesetzt
- Zypern führt den Zugang zum Steuerportal über den einheitlichen CY Login ein
- Polizei untersucht Entführung eines indischen Bürgers
- Rucksack für 210 €, Stift für 19 Cent: wie viel es kostet, ein Kind in Zypern für die Schule vorzubereiten