Starker Staub bedeckt Zypern: Welche Städte sind am stärksten betroffen?
Am 5. März erlebte Zypern hohe Konzentrationen von atmosphärischem Staub, laut dem Luftqualitätsüberwachungsnetz. Die Behörden empfehlen den Bewohnern, außen Aktivitäten zu begrenzen, bis sich die Bedingungen verbessern.
Die morgendlichen Messungen zeigen die am stärksten verschmutzten Gebiete:
- Paphos – 108.6 µg/m³
- Larnaca – 105.5 µg/m³
- Limassol – 100.5 µg/m³
- Nikosia – 99.3 µg/m³
- Zygi – 80.6 µg/m³
- Paralimni – 70.5 µg/m³
- Agia Marina Xyliatou – 68.0 µg/m³
Laut dem Department of Labour Inspection enthält der Staub feine, inhalierbare Partikel, die insbesondere für Kinder, ältere Menschen und Menschen mit chronischen Erkrankungen eine ernsthafte Gesundheitsgefahr darstellen können.
Arbeitgeber werden aufgefordert, die Arbeitsbedingungen im Freien zu bewerten, und die Mitarbeiter sollten bei Bedarf Schutzmasken tragen.
Aktuelle Luftqualitätsupdates sind auf www.airquality.gov.cy und in der „Air Quality Cyprus”-App verfügbar.

Sie könnten auch interessiert sein an:
- 95 % der vom Limassol-Brand betroffenen Familien haben Einmalzahlungen erhalten — Präsident
- Ernennung des ersten Patientenrechtsbeauftragten im September — sagt Gesundheitsminister
- Preise in Schulkantinen: Neue Tarife und Reaktionen von Eltern und Schülern
- EPPO untersucht Korruption beim 101-Millionen-Euro-LNG-Projekt in Vasiliko