Zypern gehört zu den fünf Ländern mit dem höchsten Abfallaufkommen in der EU
Die Republik Zypern liegt bei der Erzeugung fester Haushaltsabfälle an fünfter Stelle in der EU. Jährlich erzeugt das Land 673 Kilogramm Abfall pro Einwohner.
Nach Angaben des Statistischen Dienstes belief sich die Gesamtmenge der in Zypern erzeugten festen Haushaltsabfälle im Jahr 2022 auf 615.000 Tonnen, das sind etwa 5 % mehr als im Vorjahr (585.000 Tonnen).
Von den 469.000 Tonnen, die im Jahr 2022 endgültig entsorgt wurden, wurden 77,5 % auf Deponien abgelagert, 17,2 % wurden dem Recycling zugeführt, 3,1 % wurden zur Energierückgewinnung verwendet und 2,2 % wurden kompostiert.
Das durchschnittliche Aufkommen an Haushaltsabfällen pro Einwohner in der EU betrug im Jahr 2022 513 kg.
Das höchste Pro-Kopf-Aufkommen an Siedlungsabfällen verzeichnet Österreich mit 835 kg, gefolgt von Dänemark, Luxemburg, Belgien und Zypern, die die Top Five abrunden.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Die Polizei Zyperns erläuterte die neuen Regeln für außergerichtliche Bußgelder bei Verkehrsverstößen
- In Zypern wird ein Beauftragter für Patientenrechte eingesetzt
- Im Vorort von Nikosia wurden Osterdekorationen gestohlen
- In Nikosia findet der Marsch von Christodula statt: Zeitplan der Straßensperrungen
- Auf Zypern wollen die Behörden die Strafen für Tierquälerei verschärfen