Cyprus, Nicosia

Zypern behält die niedrigste Inflationsrate in der Eurozone

20.10.2025 / 17:41
Nachrichtenkategorie

Zypern hat erneut die beste Leistung in der Eurozone hinsichtlich der Inflation gezeigt. Laut Eurostat-Daten lag die jährliche Inflationsrate auf der Insel im September 2025 bei 0,0 %, dem niedrigsten Wert aller Mitgliedsstaaten der Europäischen Union. Zum Vergleich: Die durchschnittliche Inflationsrate in der Eurozone erreichte 2,2 % und in der EU insgesamt 2,6 %.

Ökonomen stellen fest, dass Zypern über mehrere aufeinanderfolgende Monate ein niedriges Preiswachstum beibehält. Im Juli lag der Wert bei 0,1 % und im August bei 0,2 %. Diese Stabilität ist auf ein moderates Wachstum der Lebensmittel- und Getränkepreise, sinkende Transportkosten sowie die Stabilisierung von Mieten und Nebenkosten zurückzuführen.

Nach Angaben des Finanzministeriums war diese Dynamik in Zypern angesichts der hohen Inflation in anderen Eurozonen-Ländern durch eine Kombination von Faktoren möglich — starker Euro, sinkende Energiepreise, Kontrolle der Handelsaufschläge und ausgewogene Steuerpolitik.

Zugleich warnen Experten, dass eine längere Phase nullprozentiger Inflation auf eine Abschwächung der Inlandsnachfrage hinweisen könnte. Dies könnte eine Herausforderung für eine auf Tourismus, Dienstleistungen und Binnenkonsum ausgerichtete Wirtschaft darstellen.

Die Zentralbank von Zypern betonte in ihrem letzten Bericht, dass die Lage unter Kontrolle sei und keine Anzeichen von Deflation vorlägen. Die Regierung setzt weiterhin auf Preisstabilität und die Förderung des Wirtschaftswachstums ohne zusätzlichen Preisdruck.

Damit bleibt Zypern eine der stabilsten Volkswirtschaften der Eurozone in Bezug auf die Entwicklung der Verbraucherpreise und gehört zu den Ländern mit der besten Preisstabilität in der Europäischen Union.

Nur registrierte Benutzer können Kommentare hinterlassen. Um einen Kommentar abzugeben,melden Sie sich bei Ihrem Konto an oder erstellen Sie ein neues →