Zypern erstickt im Staub: Welche Städte sind am stärksten betroffen?
Seit einigen Tagen befindet sich Zypern aufgrund hoher Staubwerte in der Luft unter einer Wetterwarnung. Heute haben die Staubkonzentrationen ihren höchsten Stand erreicht. Die Situation ist besonders in Nikosia, Paphos und Limassol schwerwiegend.
Laut den Luftqualitätsmessstationen des Arbeitsinspektorats wurden am 27. März gefährlich hohe Staubkonzentrationen gemessen.
Hier sind die Staubkonzentrationen nach Städten um 8:00 Uhr:
-
Nikosia: 101,6 µg/m³
-
Limassol: 80,8 µg/m³
-
Paphos: 95,6 µg/m³
-
Larnaca: 51,3 µg/m³
-
Paralimni: 29,7 µg/m³
Gemäß den lokalen Vorschriften sollte die durchschnittliche tägliche Staubkonzentration 50 µg/m³ (Mikrogramm pro Kubikmeter) nicht überschreiten.
Da Staub winzige Partikel enthält, die sich negativ auf die Gesundheit auswirken können, wird den Bewohnern, insbesondere schutzbedürftigen Gruppen wie Kindern, älteren Menschen und Personen mit chronischen Gesundheitsproblemen, dringend geraten, drinnen zu bleiben oder ihre Zeit im Freien zu begrenzen, bis die Staubwerte sinken.
Arbeitgeber sind auch verpflichtet, die Risiken für Arbeiter, die Staub ausgesetzt sind, zu bewerten und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Arbeitnehmer werden ermutigt, persönliche Schutzausrüstung zu verwenden.
Für Echtzeit-Updates zur Luftqualität besuchen Sie www.airquality.gov.cy oder verwenden Sie die mobile App "Air Quality Cyprus".
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Über 5.000 junge Spieler nehmen am McDonald’s Jugendfußballturnier in Ayia Napa teil
- Kasinos in Zypern von 10.000-Euro-Bargeldlimit ausgenommen
- Mückenbekämpfungsteam in Paphos im Einsatz
- Illegale Vogeljagd auf britischen Stützpunkten in Zypern erheblich reduziert
- Das Parlament Zyperns genehmigt freiwilligen Militärdienst für Frauen