Zypern belegt Platz 15 in der EU bei der Erwachsenenbildung
Zypern rangiert auf Platz 15 unter den EU-Ländern hinsichtlich der Beteiligung der Bevölkerung an formaler und informeller Bildung. Laut Angaben des Statistischen Dienstes, basierend auf der „Erhebung zur Erwachsenenbildung“, nehmen 46,9 % der Einwohner im Alter von 18 bis 69 Jahren an Bildungsaktivitäten teil.
Die Beteiligungsquote bei Männern beträgt 53,9 %, bei Frauen 40,3 %. Im EU-Durchschnitt liegen die Werte bei 47,5 %, 47 % bzw. 48 %.
Der Begriff „formale Bildung“ bezeichnet Bildungsmaßnahmen, die Teil des offiziellen Bildungssystems eines Landes sind und Grund-, Sekundar- sowie Hochschulbildung umfassen. „Informelle Bildung“ umfasst organisierte Lernaktivitäten außerhalb des traditionellen Bildungssystems, z. B. Seminare, Konferenzen, Kurse und Schulungen.
Der Anteil der Personen zwischen 18 und 69 Jahren, die an formaler Bildung teilnehmen, liegt bei 12 % (Männer – 11,8 %, Frauen – 12,2 %). Die EU-Durchschnittswerte betragen 12,2 % insgesamt, 11,5 % bei Männern und 13 % bei Frauen.
Wie erwartet, ist der höchste Anteil an formaler Bildung in der Altersgruppe 18–24 Jahre zu verzeichnen – 61,6 % (EU-Durchschnitt – 64,3 %) – sowie bei Personen mit mittlerem oder beruflichem Schulabschluss.
Die Beteiligung an informeller Bildung beträgt 39,2 % (Männer – 46,1 %, Frauen – 32,8 %). In der EU betragen diese Werte 41,8 %, 41,6 % bzw. 42 %.
Die größte Gruppe der Teilnehmenden an informeller Bildung sind Erwerbstätige im Alter von 25 bis 54 Jahren mit Hochschulabschluss. Ähnliche Trends zeigen sich auch in anderen EU-Staaten.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- UN-Generalsekretärs-Gesandter für Zypern könnte nach Ostern ernannt werden
- In Nikosia wurde ein 18-jähriger Jugendlicher mit 195 km/h geblitzt
- Auf Zypern gab es gleich zwei Waldbrände
- Auf Zypern wurden zwei Kletterer gerettet, die auf einem Felsen festsaßen
- Drei Ausländer in Nikosia nach Messerstecherei verhaftet