Die Zyprioten verletzen sich an Ostern häufiger, aber hören auf, sich zu überessen
Während der Osterfeierlichkeiten auf Zypern stieg die Zahl der Verletzungen in den Erste-Hilfe-Abteilungen. Allerdings scheinen die Zyprioten aufgehört zu haben, sich zu überessen.
Laut dem Sprecher der staatlichen Gesundheitsorganisation (OKYpY), Charalambos Charilau, gab es einen größeren Zustrom von Patienten in den Notfallabteilungen (ONA) der staatlichen Krankenhäuser.
• Neben den üblichen täglichen Vorfällen gab es mehr Fälle von leichten Verletzungen, wie zum Beispiel beim Holzsammeln oder beim Abfeuern von Feuerwerkskörpern, die eine Erste-Hilfe-Behandlung erforderten, sagte der Arzt.
Darüber hinaus war der erhöhte Zustrom von Patienten darauf zurückzuführen, dass viele Hausärzte in den Feiertagsurlauben waren, wodurch die gesamte Last der Notfallbehandlung auf die Ärzte und Krankenschwestern der Notaufnahmen (TAEP) fiel.
Unter den Anrufen war auch eine Verletzung und Amputation bei einem 24-jährigen Bewohner von Larnaca, der in das allgemeine Krankenhaus von Nikosia eingeliefert wurde. Außerdem starb eine Person — ein 22-jähriger Mann verstarb, nachdem er von einem Pfeiler gefallen war.
Es wird auch festgestellt, dass in diesem Jahr in den Notaufnahmen (TAEP) kein Fall von Überessen verzeichnet wurde, aber es gab Fälle von Gastroenteritis nach dem Verzehr von verdorbenem Essen.
Frühere Berichte erwähnten, dass während der vergangenen Osterfeiertage die Zyprioten insgesamt 2400 Tonnen Fleisch im Wert von 18 Millionen Euro verzehrten. Es wurde berechnet, dass jeder Zypriot während Ostern im Durchschnitt ein Kilogramm Lammfleisch isst.

Sie könnten auch interessiert sein an:
- Vom 21. bis 23. November veranstaltet Limassol erneut die 4. Internationale Buchmesse Limassol International Book Fair
- Staub und anormale Hitze: Zypern erwartet bis zu 29°C und Transport aus dem Mittleren Osten
- Im Zyprischen Parlament wurde ein Gesetzentwurf zur Legalisierung der Verwendung von Dashcams eingebracht
- EU streicht ab 2026 die Steuerbefreiung für Pakete bis €150: Was es für Zypern und Online-Käufer bedeutet
- Das Ehepaar Peter und Glynis Ditchburn, das Ayia Napa bereits 70 Mal besucht hat

