Zu Ostern verzehrten Zyprioten 2400 Tonnen Fleisch im Wert von 18 Millionen Euro
Während der diesjährigen Osterfeiertage konsumierten die Zyprioten 2400 Tonnen Fleisch im Gesamtwert von etwa 18 Millionen Euro. Es wird geschätzt, dass jeder Einwohner Zyperns in dieser Zeit durchschnittlich ein Kilogramm Lammfleisch isst.
Laut dem Präsidenten des zyprischen Metzgerverbandes wurden während der Feiertage verkauft:
• 700 Tonnen Lammfleisch
• 700 Tonnen Schweinefleisch
• 83 Tonnen Rindfleisch
• 1000 Tonnen Hühnerfleisch
Allein während der Karwoche kamen etwa 800.000 bis 900.000 Kilogramm Lamm- und Ziegenfleisch auf den Markt. Der durchschnittliche Preis pro Kilogramm lag zwischen 13 und 15 Euro.
Am Ostersonntag und -montag gaben die Verbraucher mehr als 11 Millionen Euro ausschließlich für den Kauf von Lamm- und Ziegenfleisch aus. Nach vorläufigen Schätzungen belief sich der Gesamtumsatz im Fleischverkauf während der Feiertage auf rund 18 Millionen Euro.
Es wird auch darauf hingewiesen, dass Fleisch neben Ostern generell ein wichtiger Bestandteil der Ernährung der Zyprioten bleibt. Im Durchschnitt verzehrt jeder Einwohner Zyperns etwa 100 kg Fleisch pro Jahr – fast doppelt so viel wie der europäische Durchschnitt von etwa 65 kg. In den letzten Jahren wurde ein Rückgang des Schweinefleischkonsums und eine zunehmende Beliebtheit von Hühnerfleisch festgestellt.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Ein älterer Zypriote gab Internetbetrügern 142.000 Euro
- Bei der Suche nach vermisstem Touristen aus Polen auf Zypern wurden Drohnen eingesetzt
- Fünf Brände gleichzeitig in Paphos ausgebrochen: Feuer ist unter Kontrolle
- Verfolgungsjagd mit Schüssen in Limassol: Bekannter Krimineller entkommt der Polizei