Zypriotische Rentnerin wird von falschem UN-Major um 145.000 Euro betrogen
Eine 76-jährige Frau in Zypern wurde Opfer eines Betrugs und verlor 145.000 Euro an einen Betrüger, der sich als hochrangiger Beamter ausgab.
Nach Angaben der Polizei ereignete sich der Vorfall am 15. Mai. Die Frau nahm zunächst über eine Handy-App Kontakt zu dem Mann auf, nachdem sie einen Beitrag in den sozialen Medien gelesen hatte.
Es entwickelte sich eine Online-Beziehung zwischen den beiden: Der Mann gab sich als UN-Major aus, der in Syrien dient, und überredete die Rentnerin unter verschiedenen Vorwänden, Geld auf ausländische Konten zu überweisen.
Bevor die Frau merkte, dass sie getäuscht worden war, tätigte sie zehn Überweisungen im Gesamtwert von 145.000 Euro. Die Polizei ermittelt nun wegen falscher Angaben und Online-Betrug.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In Limassol stieß ein Mann ein geparktes Auto ins Meer: die Polizei sucht den Verdächtigen
- Auf Zypern ist nach Verbesserung der Bewertungen eine Erhöhung der Renten und des Mindestlohns geplant
- Zentralgefängnis überfüllt: Polizei gezwungen, Haftregeln zu ändern
- Asterios Koustoudis kocht das Gala-Dinner der Golden Chef Hats Cyprus in Limassol
- In Zypern erhalten die Steuerbehörden das Recht, Aktien von Schuldnern einzufrieren

