Die zyprische Polizei erhielt 18 Millionen Euro für Überstunden
Die zyprischen Polizeieinheiten haben im Jahr 2024 18 Millionen Euro an Überstundenvergütung erhalten. Die Zahlungen sind aufgrund der eskalierenden Situation im Nahen Osten und der Anti-Terror-Maßnahmen gestiegen.
Nach den Zahlen, die der Minister für Justiz und öffentliche Ordnung, Marios Hartsiotis, dem Parlament vorgelegt hat, wurden bis zum 30. September 2024 18.060.192 Euro für Überstunden ausgegeben.
Die Gesamtmittel für Überstunden belaufen sich auf 5.400.000 €. Für die Überstundeneinheit der Polizei wurden zusätzliche Mittel in Höhe von 15.000.000 € beantragt.
Der Anstieg der Überstunden ist auf verstärkte Sicherheitsmaßnahmen an belebten Orten (Plätze, Einkaufszentren, Bäckereien) im Zusammenhang mit dem Terrorismus, auf Maßnahmen im Rahmen der Prävention und der Verbrechensbekämpfung, auf polizeiliche Sportaktivitäten, auf die Verhütung von Verkehrsunfällen und auf die Regelung von Fragen der illegalen Einwanderung zurückzuführen.
Es wird berichtet, dass bis Ende September 2024 in Zypern 4.334 schwere Straftaten mit einer Aufklärungsquote von 80,55 Prozent gemeldet wurden, darunter auch Drogenfälle. Im entsprechenden Zeitraum des Jahres 2023 wurden 4.109 schwere Straftaten mit einer Aufklärungsquote von 76,93 Prozent registriert.
Im Vergleich zu 2023 ist die Zahl der schweren Straftaten um 5,48 % gestiegen. Die geringste Aufklärungsquote weisen die Fälle von Sachbeschädigung durch Sprengstoffe, Brandstiftung und Diebstahl auf, die nicht mehr als 10 % ausmachen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Auf Zypern wurde ein Urteil im Menschenhandelsfall gefällt
- Die größte Tourismusmesse „Travel Expo Cyprus“ 2025 findet vom 25. bis 27. April statt
- Versuch eines Doppelmordes in Paphos: Der Angreifer stellte sich selbst der Polizei
- Ein Bewohner von Larnaka verlor seine Finger nach einer Explosion eines Feuerwerks
- Neuer Kommandeur der britischen Basen auf Zypern legt den Eid ab