Griechische Fischer schlagen Alarm über sinkende Fischbestände und das Verschwinden seltener Arten
Griechische Fischer schlagen Alarm über die abnehmenden Fischbestände in den lokalen Gewässern, wobei einige Arten vom Aussterben bedroht sind. Sie warnen auch davor, dass der Beruf des Fischers selbst gefährdet ist.

Leonidas Leonidu, Präsident des Küstenfischereiverbands von Paphos, erklärte, dass der traditionelle Fischereiberuf ernsthaft bedroht ist.
"Fischer, die seit vielen Jahren auf See arbeiten, können den Unterschied deutlich erkennen zwischen dem, was sie früher gefangen haben, und dem, was sie jetzt fangen. Es ist unsere Verantwortung, die Regierung zu informieren und durch Dialog Lösungen zu finden, um diesen Beruf für zukünftige Generationen zu erhalten," sagte er.
Leonidu wies darauf hin, dass die Hauptfaktoren, die zum Rückgang der Fischbestände beitragen, technologische Fortschritte, Überfischung, Meeresverschmutzung und illegale Fischereipraktiken sind.
Er hob auch die spezifischen Herausforderungen hervor, mit denen Berufsfischer in Paphos konfrontiert sind, und bemerkte, dass diese in dieser Region ausgeprägter sind als in anderen.
Ein Beispiel, das er nannte, sind die eingeschränkten Arbeitszeiten, an die sich die Fischer halten müssen. Im Sommer dürfen sie nur bis 10:00 Uhr fischen, im Winter bis 11:00 Uhr. Dies begrenzt ihren Zugang zum Hafen von Kato Paphos. Fischer, erklärte er, können oft ihre Arbeit nicht innerhalb dieser Stunden beenden, was sie dazu zwingt, weniger Netze zu verwenden, um die Frist einzuhalten und Strafen zu vermeiden.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Green Dot Cyprus meldete Rekordergebnisse beim Recycling von Abfällen während des Marathons
- In Nikosia findet das Jugendforum „Sei du selbst — 2025“ statt
- Die Onkologische Gesellschaft Zyperns erläuterte das Verfahren zur Genehmigung von Anträgen auf Krebsmedikamente
- Lehrer der weiterführenden Schulen traten in den Streik
- Auf Zypern wurde eine Kampagne zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und Gewalt gestartet

