Michael Schumachers Uhrensammlung für 4 Millionen Euro verkauft
Bei einer Auktion von Christie's in Genf wurden acht Armbanduhren von Michael Schumacher versteigert. Die Sammlung wurde von der Familie des berühmten Formel-1-Rennfahrers zur Versteigerung angeboten.
Nach Angaben von Reuters wurden alle Stücke für 4,1 Millionen Euro (4,4 Millionen Dollar) verkauft. Am teuersten waren die alten rosafarbenen Patek Philippe-Uhren. Ein unbekannter Käufer zahlte für sie 2.711.500 Dollar.
Ebenfalls auf der Genfer Auktion wurden Platinuhren von F. P. Journe (Modell Vagabondage 1) für 1.646.700 Dollar versteigert. Es handelt sich um die Uhren, die Jean Todt, der ehemalige Ferrari-Chef, Michael Schumacher 2004 zu Weihnachten schenkte. Sie zeigen das Ferrari-Logo, Schumachers Helm und die Zahl "7" zu Ehren der sieben Weltmeisterschaftssiege des Rennfahrers.
Die meisten Lose wurden zu einem Preis verkauft, der der ursprünglichen Schätzung entsprach.
Es sei daran erinnert, dass der siebenfache Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher im Jahr 2013 während eines Urlaubs im Skigebiet von Meribel in den Alpen eine schwere Kopfverletzung mit mehreren Hirnverletzungen und Blutungen erlitt. Neun Monate nach seinem Krankenhausaufenthalt wurde der Rennfahrer in häusliche Pflege überführt.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Die Türkei ordnete die Evakuierung des Gebäudes der Großen Schule der Nation im Stadtteil Fener wegen Erdbebengefahr an
- Waldstein Trio tritt am 24. Oktober in Nikosia auf
- Cyberangriff auf Cyprus Post: Regierungskorrespondenz könnte im Darknet gelandet sein
- Mehr als 25 elektronische Geräte aus Grundschule in Limassol gestohlen
- In der EU sollen die Mindestpreise für Zigaretten erhöht werden: Eine Packung könnte bis zu 7 € kosten