Ein größerer Waldbrand in der Nähe von Paphos ist gelöscht
In Zypern gelang es der Feuerwehr, den Brand in ländlichen Gebieten zwischen den Dörfern Ayios Ioannis und Salamiou in der Nähe von Paphos unter Kontrolle zu bringen. Es dauerte etwa fünf Stunden, um den Waldbrand zu löschen.
Nach Angaben des Vertreters der Feuerwehr, Andreas Kettis, wurde die Bekämpfung des Feuers durch schwierige Wetterbedingungen erschwert.
Das Feuer zwischen den Dörfern Ayios Ioannis und Salamiou in der Region Paphos brach gestern gegen Mittag aus. Die Flammen bedeckten eine Fläche von etwa einem Hektar Land. Die niedrige Vegetation brannte an der Grenze zwischen dem Zuständigkeitsbereich der Feuerwehr und dem der Forstbehörde.
Die Feuerwehren wurden an den Ort des Geschehens entsandt.
Vier Löschfahrzeuge waren an der Brandbekämpfung beteiligt, zwei davon von der Forstbehörde. Später wurden die Löschgruppen mit zusätzlichen Mitteln verstärkt. Nach fünf Stunden waren die Flammen erfolgreich gelöscht.
Derzeit untersuchen die Behörden die Ursache für die Entzündung.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Das Strafgericht von Larnaka hat die Anführer eines internationalen kriminellen Netzwerks verurteilt, das über hundert Scheinehen organisiert hatte
- Aufnahmeergebnisse für Hochschulen in Zypern und Militärakademien in Griechenland bekanntgegeben
- Wissenschaftler in Florida haben einen universellen mRNA-Impfstoff entwickelt, der das Immunsystem trainiert, alle Arten von Krebstumoren zu zerstören.
- Die EU-Kommission hat vorgeschlagen, die ETIAS-Gebühr für visafreie Einreisen nach Europa ab 2026 von 7 auf 20 Euro zu erhöhen.
- Das Oberste Verfassungsgericht erklärt das Gesetz zur Installation von Ampeltimern für verfassungswidrig