Die Führer der beiden Gemeinschaften auf Zypern treffen sich heute in der Pufferzone
Der türkisch-zypriotische Führer Ersin Tatar und der griechisch-zypriotische Führer Nikos Christodoulides treffen sich heute in der Pufferzone auf Zypern zu Verhandlungen. Es ist ihr erstes Treffen seit dem informellen Gipfel zur Zypernfrage, der am 17. und 18. März in Genf stattfand.
Die Gespräche, die vom Sonderbeauftragten des UN-Generalsekretärs für Zypern, Colin Stewart, organisiert wurden, begannen um 9:00 Uhr morgens in den UN-Einrichtungen in der Pufferzone.
Während des Gipfels in Genf im März, der vom UN-Generalsekretär António Guterres ausgerichtet wurde, lag der Fokus der Diskussionen auf der Stärkung des Vertrauens zwischen den beiden Gemeinschaften. An dem Treffen nahmen Vertreter beider Seiten aus Zypern sowie die drei Garantiestaaten – Türkei, Griechenland und Großbritannien – teil.
Nach dem Gipfel hob Guterres den bedeutenden Fortschritt im Dialog zwischen den Gemeinschaften hervor und kündigte Pläne für ein weiteres, breiteres Treffen Ende Juli an. Er erklärte auch, dass er beabsichtige, einen neuen persönlichen Gesandten für Zypern zu ernennen.
Später enthüllte Nikos Christodoulides, dass die griechisch-zypriotische Seite mehrere mögliche Termine für ein bilaterales Treffen mit dem türkisch-zypriotischen Führer vorgeschlagen hatte. Schließlich wurde der 2. April für die Gespräche festgelegt.
Derzeit wurden keine Details zur Tagesordnung oder den wichtigsten Diskussionsthemen des heutigen Treffens veröffentlicht.

Sie könnten auch interessiert sein an:
- Ein zyprisches Unternehmen wird verdächtigt, Ausrüstung für den russischen Geheimdienst geliefert zu haben
- Auf Zypern werden in der Nacht zum Sonntag die Uhren auf Winterzeit umgestellt
- In der Nacht zum 26. Oktober werden die Uhren auf Zypern um eine Stunde zurückgestellt
- Bei einer Razzia in Larnaka fand die Polizei 26 lebende und sieben tote Wildvögel
- Schwaches Tiefdruckgebiet bringt variable Bewölkung und örtliche Regenfälle nach Zypern

