Limassol begrüßt das 64. Weinfest — vollständiges Veranstaltungsprogramm vorgestellt
Vom 27. September bis 5. Oktober findet in Limassol das 64. Weinfest statt — ein festliches Ereignis, für das die Stadtverwaltung ein detailliertes Programm vorgestellt hat.
Der traditionelle Veranstaltungsort des Festivals wird erneut der städtische Park sein, in dem die Gäste von 19:00 bis Mitternacht willkommen geheißen werden. Die Eröffnungs- und Abschlusszeremonien finden im Marios-Tokas-Theater statt. Auf dem Programm stehen Auftritte von Dutzenden Künstlern und Kreativgruppen aus Zypern und Griechenland.
Weingüter bieten Flaschenweine zu Sonderpreisen an. Für Interessierte sind Verkostungen von 20:00 bis 21:00 vorgesehen. Außerdem werden im Park Fotoausstellungen, Animationsfilme und Vorträge über Weinbau organisiert. Künstlerische Beleuchtung und Installationen schaffen eine besondere Atmosphäre.
Das Festivalprogramm bietet auch Unterhaltung für Kinder: Workshops zum Erstellen von Holzmagnetfiguren des Winzers Vrakas, Stelzenauftritte von Vrakas, Schattentheater, Töpferwerkstätten und Zaubershows.
In diesem Jahr wird das Festival erstmals über die Stadt hinausgehen und die weinproduzierenden Dörfer des Bezirks einbeziehen. Lokale Veranstaltungen finden am ersten und letzten Sonntag statt und bieten den Gästen zypriotische Gastfreundschaft: traditionelle Lieder und Tänze, Wein und Delikatessen, darunter Palouze und Siouciouko.
Es wird drei Eingänge zum Festival geben, an denen Tickets verkauft werden. Am Haupteingang von der Promenade aus werden die Gäste von einer riesigen Vrakas-Figur begrüßt — das Festivalsymbol seit 1961.
Wir veröffentlichen auch einen Teil des speziellen Programms nach Tagen:
27. September (Samstag) — Eröffnungskonzert des Festivals „Eines Tages werde ich mich erinnern“ mit Pantelis Talassinos und Despina Olympiou unter der künstlerischen Leitung von Admitos Pitsillidis.
28. September (Sonntag) um 20:00 — Magische Show „Illusion“ von zypriotischen Zauberern der Familie Liotatis, anschließend um 21:00 das Stück „Weinstraßen: Tänze und Lieder Kretas“ von der Gruppe „Zidros“ mit Beteiligung der Musikgruppe „Kretaioi“ und des Sängers Yiannis Fragiadulakis.
29. September (Montag) um 20:00 — Auftritt der Folkloregruppe „Wir aus Amathus“ mit der Musikgruppe „NOMADES“ („Ich trinke Wein mit dir auf das Gute…“), anschließend um 21:30 das Theaterstück „Tzifouti, Molière anders“ des „Roy“-Theaters im zypriotischen Dialekt unter der Leitung von Valentina Sofokleous.
30. September (Dienstag) um 20:00 — Konzert von Stelios Dionisiou und Elena Andreou „Lieder, die zu unseren Herzen sprachen“ (Kurator — Christos Philippou).
1. Oktober (Mittwoch) — theatralische Vorstellung „Locken und Ringel“ vom Magic Productions Theater, anschließend um 21:30 das Stück „Weber von Zypern“ vom Tanzclub „Dionys“ mit Beteiligung der Musikgruppe „Antama“.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Die Polizei auf Zypern untersucht ein Video mit intimen Handlungen eines 14-jährigen Schülers mit seiner Schwester.
- Zyprischer Pianist Christos Fountos belegt den 3. Platz beim 65. Ferruccio-Busoni-Wettbewerb
- Steuerreform auf Zypern vorgeschlagen: Bis zu 60% der Steuerzahler könnten ab dem 1. Januar 2026 keine Steuern zahlen
- 44-Jähriger wegen Verdachts auf zwei Brandstiftungen im Dekelia-Gebiet (Larnaka) festgenommen
- Zypern: Arbeitsministerium zahlt Arbeitgebern für die Einstellung inaktiver Frauen mit flexiblen Arbeitszeiten