Die kleine Ariadna kämpft gegen das seltene MOGHE-Syndrom
Auf Zypern gibt es eine breite Welle der Unterstützung für die kleine Ariadna, bei der das äußerst seltene MOGHE-Syndrom diagnostiziert wurde — weltweit sind etwa 50 solcher Fälle bekannt. Das Mädchen erleidet täglich zahlreiche unkontrollierbare epileptische Anfälle, die auf keine der verfügbaren Behandlungsmethoden ansprechen.
Trotz drei Operationen, die in Israel durchgeführt wurden, konnte keine Verbesserung erzielt werden. Jetzt bleibt nur noch die Möglichkeit, das RNS-Neurostimulationssystem im UCLA Medical Center in Kalifornien einzusetzen. Diese Technologie wird bei den resistentesten Formen der Epilepsie angewendet. Ariadna befindet sich bereits mit ihrer Familie in den USA und sieht sich nicht nur medizinischen Risiken, sondern auch erheblichen finanziellen Behandlungskosten gegenüber.
Die Spendenaktion wird von der Alkinoos-Artemiou-Stiftung koordiniert, die eine landesweite Hilfskampagne unter dem Motto „Μαζί Μπορούμε“ („Gemeinsam können wir es schaffen“) gestartet hat. Die Stiftung betont, dass die Kampagne offiziell ist und das Spendenkonto der Organisation gehört. Es wird darauf hingewiesen, dass die öffentliche Resonanz bereits groß ist, die Sammlung jedoch fortgesetzt wird.
Die Stiftung fordert die Einwohner Zyperns auf, die Initiative weiterhin zu unterstützen, da jede Spende hilft, Ariadna den Zugang zur einzigen möglichen Behandlung zu sichern.
Kontaktdaten der Stiftung
- Website: alkinoos.org
- E-Mail: [email protected]
- Telefon: +357 94 043704
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In Paphos wurde eine neue „Mutter-und-Kind“-Klinik eröffnet
- In Nikosia findet die Premiere von „Der Elefantenmensch“ im Rahmen des Internationalen Festivals 2025 statt
- Vom 21. bis 23. November veranstaltet Limassol erneut die 4. Internationale Buchmesse Limassol International Book Fair
- Staub und anormale Hitze: Zypern erwartet bis zu 29°C und Transport aus dem Mittleren Osten
- Im Zyprischen Parlament wurde ein Gesetzentwurf zur Legalisierung der Verwendung von Dashcams eingebracht

