Die Inflation auf Zypern sank im März auf 1,6 %
Auf Zypern sank die Inflationsrate laut Warenkorb der wichtigsten Verbrauchsgüter im März auf 1,6 %. Dies ist der dritte Monat in Folge mit einem Rückgang – die Inflation liegt unter den Werten vom Februar (1,9 %), Januar (2,5 %) und Dezember 2024 (2,6 %).
Der Verbraucherschutzdienst veröffentlichte den aktuellen Preisbericht für März 2025. Die Erhebung umfasst 250 grundlegende Verbrauchsgüter basierend auf Volumen und Preisen am Verkaufstag in 400 Einzelhandelsgeschäften auf der ganzen Insel.
Im Vergleich zum Vormonat stiegen die Preise in 23 Produktkategorien, während in 21 Kategorien ein Rückgang verzeichnet wurde. Der Milchpreis blieb im Vergleich zum Februar unverändert.
Den größten Anstieg gab es beim zyprischen Kaffee – um 8,7 %. Dieser Preis lag auch 24,6 % höher als im März 2024. Tiefgekühlte Hamburger verteuerten sich um 6,5 %, Babynahrung um 4,1 %, Flaschenwasser um 4,1 % und Muscheln um 3,4 %. Auch die Preise für Brühen, Joghurt und Windeln stiegen.
Gemüse wurde um 23 % billiger, frischer Fisch um 11,3 % und Bratöl um 6,6 %. Auch Hülsenfrüchte, Damenhygieneartikel und Weichspüler wurden günstiger.
Laut Verbraucherschutzdienst ist der Rückgang der Inflation auf den kombinierten Effekt sinkender Preise für Kleidung und Schuhe zurückzuführen, trotz Preissteigerungen in Restaurants und Hotels sowie bei Lebensmitteln und alkoholfreien Getränken.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Auf Zypern wurden zwei Kletterer gerettet, die auf einem Felsen festsaßen
- Drei Ausländer in Nikosia nach Messerstecherei verhaftet
- Vor Ostern wurde auf Zypern eine Kontrolle der Fleischläden und Supermärkte durchgeführt: Es gibt ausreichend Produkte!
- In Larnaka wurden mehr als 120 Kilogramm Drogen sichergestellt