Betrüger versenden massenhaft Nachrichten mit Zahlungsaufforderungen für Stromrechnungen
Neue Fälle von irreführenden Mitteilungen an Stromverbraucher.
Die EAC hat neue Fälle gemeldet, in denen Verbrauchern E-Mails gesendet wurden. Diese behaupten, dass die Stromrechnung unbezahlte sei, mit dem Betreff:
„LETZTE MAHNUNG: Unbezahlte Stromrechnung 11256285404 – Unterbrechungsrisiko“, und fordern den Empfänger auf, dem beigefügten Link zu folgen und die Zahlung fortzusetzen.
Die EAC warnte, dass sie solche Nachrichten nicht versendet und dass es sich um einen Versuch von Online-Betrug (Phishing) handelt.
Die Behörde ruft die Öffentlichkeit zu besonderer Vorsicht bei E-Mails mit Links oder Anhängen auf, da diese zu betrügerischen oder schädlichen Webseiten führen können – unabhängig davon, wie sie zunächst erscheinen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Das Parlament genehmigte eine Stromverbrauchsgebühr von 0,5 Eurocent pro kWh
- Zypern führt das System Photo Radar List ein: Fahrer werden in Echtzeit auf unbezahlte Bußgelder überprüft
- Seltenes Phänomen auf Zypern beobachtet — Rote Sprites bis zu 90 km Höhe
- Arbeiten zur Entfernung verbrannter Bäume auf der Koilani–Vouni-Straße in Zypern beginnen
- Künstliche Intelligenz vor Gericht: ChatGPT wird neuer „Assistent“ für Selbstvertreter, sorgt aber für Besorgnis bei Richtern