Instabile Luftmasse beginnt, Zypern zu beeinflussen
Nach Angaben des Meteorologischen Dienstes der Republik Zypern wird die Region am Mittwoch, den 24. Juli, von einem saisonalen Tiefdruckgebiet und warmer Luft beeinflusst. Ab heute wird die Insel vorübergehend von einer relativ instabilen Luftmasse beeinflusst.
In der ersten Tageshälfte wird das Wetter meist klar sein, aber es wird gelegentlich niedrige Bewölkung geben, vor allem an den Küsten. Durch die örtliche Zunahme der Bewölkung nach dem Mittag ist Regen möglich, vor allem im Gebirge.
Der Wetterdienst prognostiziert für heute Tagestemperaturen von bis zu 41°C im Landesinneren, bis zu 38°C an der Süd-, Ost- und Nordküste und bis zu 33°C an der Westküste und in den Gebirgsregionen.
Bis zum Abend bleibt das Wetter meist klar. An den Küsten, vor allem im Westen und Norden, gibt es gelegentlich eine niedrige Wolkendecke. In den Abend- und Morgenstunden kann sich örtlich leichter Nebel bilden, vor allem im Südosten und im Landesinneren.
Die Nachttemperaturen werden im Landesinneren und an der West- und Südwestküste auf 24 °C, an den übrigen Küsten auf etwa 25 °C und in den Gebirgsregionen auf bis zu 21 °C sinken. Es wird erwartet, dass sich das Wetter in den kommenden Tagen abkühlt und bis Samstag in der Nähe des jahreszeitlichen Durchschnitts bleibt.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Die Schattenwirtschaft Zyperns wird auf ein Viertel des BIP geschätzt — Behörden bereiten Reform vor
- Archive von Mitteilungen und Entscheidungen verschwanden von den Websites der Ministerien Zyperns — Ex-Minister
- Gefängnisse in Zypern überfüllt um mehr als 200 % — Menschenrechtler geben dem Staat die Schuld
- Sanierung des alten Viertels Voroklini in Larnaka: Abschlussphase des Projekts genehmigt
- Wissenschaftler: COVID-19 beschleunigt die Gefäßalterung um fünf Jahre