Fünf Europol-Vertreter kommen in Zypern an
Fünf Europol-Vertreter wurden in Zypern stationiert, um bei migrationsbedingten Problemen zu helfen. Laut Jean-Philippe Lecouffe, Exekutivdirektor der EU-Strafverfolgungsbehörde, wird die Situation in Zypern und anderen Ländern mit hohen Migrationsraten genau beobachtet. Sollte sich die Notwendigkeit ergeben, wird ein Notfallplan ausgearbeitet werden.
Diese Bemerkungen machte Lecouffe in Beantwortung der Frage eines zypriotischen Abgeordneten während der 15. Sitzung der Gemeinsamen Parlamentarischen Kontrollgruppe (JPSG) von Europol, die im Europäischen Rat stattfand.
Der zypriotische Abgeordnete fragte, ob die EU-Mitgliedsstaaten bereit seien, eine faire Umverteilung von Migranten auf der Grundlage der Kapazitäten der einzelnen Länder zu akzeptieren, und ob innerhalb der EU ein ausreichender politischer Wille bestehe, Sanktionen gegen die Türkei zu verhängen, weil diese ihr Rückübernahmeabkommen mit der Gemeinschaft nicht einhalte.
Der Abgeordnete betonte, dass die Migrationsproblematik in Zypern durch den Zustrom von Migranten aus der Türkei und die Umleitung illegaler Migranten durch die besetzten Gebiete und die Grüne Linie in die von der Republik Zypern kontrollierten Gebiete verschärft wird. Dies hat zu einer erheblichen Belastung des Wohnungs-, Bildungs- und Gesundheitswesens auf der Insel geführt.
Jean-Philippe Lecouffe bestätigte, dass derzeit fünf Europol-Vertreter in Zypern tätig sind. Er fügte hinzu, dass ihre Zahl erhöht werden könnte, wenn die Umstände es erfordern.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Alternative Schule für gefährdete Jugendliche eröffnet auf Zypern
- Seltenes Video einer Gebärenden Mouflon auf Zypern
- Zypern hat einen Mangel an Tetanus-, Diphtherie- und Pertussis-Impfstoffen
- Restaurierung einer historischen Kirche in einem gemischten Dorf auf Zypern abgeschlossen
- Kapuzengang greift weiterhin Kuriere in Limassol an