FIBA EuroBasket Trophy in Zypern angekommen
Die FIBA EuroBasket-Trophäe ist im Vorfeld des für den 21. November angesetzten Spiels zwischen Zypern und Frankreich in Zypern eingetroffen. Die ikonische Trophäe wird 10 Tage lang auf der ganzen Insel ausgestellt.
Mit dieser Initiative sollen die Sportfans in die Atmosphäre der FIBA EuroBasket-Meisterschaft 2025 eintauchen, die im nächsten Sommer in Zypern ausgetragen wird.
Im Vorfeld der Endrunde der FIBA EuroBasket 2025, die im August und September nächsten Jahres gemeinsam von Zypern, Lettland, Finnland und Polen ausgerichtet wird, haben die Fans die Möglichkeit, die Trophäe aus der Nähe zu betrachten und Fotos zu machen.
Der zyprische Basketballverband (CBF) und das Organisationskomitee für die FIBA EuroBasket 2025 in Zypern organisieren eine Reihe von Fantreffen, um möglichst vielen Menschen die Möglichkeit zu geben, die Trophäe persönlich zu bewundern.
Vom 11. bis 15. November wird die Trophäe im Museum des zypriotischen Olympischen Komitees im Olympic House in Nikosia ausgestellt, wo auch Schüler und Studenten die Möglichkeit haben, sie zu besichtigen.
Zeitplan für die Ausstellung der FIBA EuroBasket-Trophäe in Zypern:
- 16. November, Samstag: 10:00 - 13:00 Uhr, Kings Avenue Mall, Paphos
- 17. November, Sonntag: 10:00 - 14:00 Uhr, MyMall, Limassol
- 19. November, Dienstag: 15:00 - 20:00 Uhr, MyMall, Limassol
- 20. November, Mittwoch: 15:00 - 20:00 Uhr, Mall of Cyprus, Nikosia
Am 21. November ist die letzte Station die Tassos Papadopoulos - Eleftheria Arena in Nikosia, wo die zypriotische Nationalmannschaft auf Frankreich, den Silbermedaillengewinner der Olympischen Spiele in Paris, trifft.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Am 28. September findet das erste Craft Beer Festival in Larnaca statt
- Legendäre britische Rockband Jethro Tull tritt am 22. September in Larnaka auf
- Zypern belegte den dritten Platz in der EU beim Anteil ausländischer Studierender an Hochschulen
- Empfehlungen des Zivilschutzes Zyperns im Zusammenhang mit der extremen Hitze: Wie Sie Risiken minimieren können