Sechs neue Löschflugzeuge sind in Zypern eingetroffen
Die Forstbehörde der Republik Zypern ist um sechs neue Löschflugzeuge reicher geworden. Die Flugzeuge kamen aus Argentinien, Ägypten und Australien.
Lokalen Medienberichten zufolge trafen zwei Flugzeuge aus Argentinien am Montagnachmittag und zwei weitere Flugzeuge aus Australien am Dienstagabend ein. Außerdem landeten am Dienstagnachmittag zwei Hubschrauber aus Ägypten mit einer Besatzung von 17 Personen auf der Insel.
Die Kosten für das Leasing der beiden Flugzeuge werden durch das RescEU-Programm der EU gedeckt. Es wird erwartet, dass die Ankunft der neuen Flugzeuge die Möglichkeiten zur Bekämpfung von Waldbränden verbessern wird.
Es ist erwähnenswert, dass die Feuerwehr am Mittwoch weiterhin einen großen Waldbrand in Paphos bekämpft. An den Löscharbeiten sind 10 Flugzeuge beteiligt, darunter auch solche, die zur Unterstützung aus dem Ausland eintreffen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- 3,5 Monate altes Kind mit ausgedehnter Gehirnblutung in kritischem Zustand; Eltern festgenommen
- ALPHA Zypern und Aspon Consulting starten Programm „EP: Your Voice, Your Future“ zur Verbesserung der Verbindung zum Europäischen Parlament
- Erster Oysho Concept Store in Zypern eröffnet in Limassol auf 500 m²
- Fünf griechisch-zyprische Personen im Norden Zyperns nach Beschwerden von Bauunternehmen angeklagt
- Falsche Bombendrohung führt zur Evakuierung von zwei Schulen in Paphos