Hubschrauber und Feuerwehrleute aus Jordanien in Zypern eingetroffen
Zwei Löschhubschrauber und 18 Besatzungsmitglieder aus Jordanien sind in Zypern eingetroffen. Im Vorfeld der Sommersaison verstärkt die Insel ihre Kapazitäten zur Bekämpfung von Waldbränden.
Die jordanischen Besatzungen wurden bei ihrer Ankunft am Montag auf dem Luftwaffenstützpunkt Andreas Papandreou in Paphos von Landwirtschaftsministerin Maria Panayiotou begrüßt.
Nach Angaben der Ministerin werden das Flugzeug und die Besatzung in Zypern bleiben, zumindest bis die von der zyprischen Regierung geleasten Flugzeuge auf der Insel eintreffen.
In naher Zukunft werden die jordanischen Besatzungen bereit sein, um auf neue Bedrohungen sofort reagieren zu können. Mindestens eine Besatzung wird 24 Stunden am Tag in Bereitschaft sein, und die Reaktionszeit auf der Insel wird 30 Minuten betragen.
Maria Panayiotou fügte hinzu, dass die Brandverhütung in Zypern eine „Angelegenheit der nationalen Sicherheit“ sei. Aus diesem Grund beabsichtigt die Regierung, insgesamt zehn Flugzeuge zu beschaffen, die der Nationalgarde zur Brandbekämpfung zur Verfügung gestellt werden sollen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn Paphos — Limassol: 25-jährige Beifahrerin in kritischem Zustand
- Verkehrsminister forderte unabhängigen Experten nach Busbrand in Paphos
- Bankeinlagen in Zypern steigen um 6 % auf einen Rekordwert von 56,57 Mrd. €
- Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt Praxis zyprischer Gerichte
- In Limassol wird die Küstenstraße wegen Marathon am 28. September gesperrt