Am 19. April hält ein staubiger Sturm auf Zypern an, mit möglichem Regen in den Bergen
Nach Angaben des zypriotischen Wetterdienstes wird die Region am Freitag, den 19. April, weiterhin von einem schwachen Tiefdruckgebiet beeinflusst. Feinstaub bleibt in der Atmosphäre, dessen Konzentration ab Samstag vorübergehend zunehmen kann.
Heute ist es in der ersten Tageshälfte überwiegend klar, mit vorübergehender Bewölkungszunahme in einigen Gebieten; im Bergland ist vereinzelt schwacher Regen möglich. Der Wind weht hauptsächlich aus Südwest und Nordwest.
Nach der Vorhersage des Wetterdienstes steigen die Tagestemperaturen im Landesinneren auf 26°C, an der Südwest-, West- und Nordküste auf 23°C, an der Südost- und Ostküste auf 24°C und in den Bergregionen auf 19°C.
Bis zum Abend bleibt das Wetter meist klar, aber entlang der Küste können niedrige Wolken zunehmen. Außerdem wird gelegentlich eine stärkere Bewölkung zu beobachten sein. In den Morgenstunden kann sich im Landesinneren und im Osten leichter Nebel oder Dunst bilden.
Die Lufttemperaturen sinken auf etwa 14°C im Landesinneren, 15°C an den Küsten und 11°C in den Bergregionen.
Bis Montag werden sich die Temperaturen nicht wesentlich ändern und leicht über dem jahreszeitlichen Durchschnitt bleiben.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Ein Konto wurde eröffnet, um den vom Feuer in Limassol Betroffenen zu helfen
- Alphamega unterstützt Opfer und Retter
- Nikosia sammelt humanitäre Hilfe für die Opfer der Brände in Limassol
- Sammelstellen für Hilfeleistungen an Brandopfer im Raum Limassol
- Tierkliniken auf ganz Zypern nehmen vom Feuer verletzte Tiere auf