In Zypern wird am 25. März der Unabhängigkeitstag Griechenlands gefeiert: Programm der Veranstaltungen
Am Montag, dem 25. März, begeht die Republik Zypern den Unabhängigkeitstag Griechenlands. In allen größeren Städten finden feierliche Paraden und andere festliche Veranstaltungen statt.
Um 10:00 Uhr findet in der Heiligen Kirche Panagia Faneromeni in Nikosia eine feierliche Liturgie statt, der Erzbischof Georgios von Zypern vorsteht. An der Zeremonie nehmen Präsident Nikos Christodoulidis, die Ministerin für Bildung, Sport und Jugend Afina Michailidou, die Parlamentspräsidentin Annita Dimitriou und der griechische Botschafter Ioannis Papamelitu teil.
Um 11:00 Uhr wird der Präsident der Republik in Begleitung von Ministern und Spitzenbeamten des Landes von der Plattform vor dem Parlamentsgebäude aus an der Parade teilnehmen und salutieren.
An der Parade nehmen Veteranen, Studenten, Gymnasiasten, Pfadfinder, Bürgervereinigungen und Organisationen teil.
Um 12.30 Uhr wird der Präsident an einem Empfang des griechischen Botschafters in der Residenz der Botschaft teilnehmen.
Auch in anderen Städten des Landes werden feierliche Veranstaltungen stattfinden: Minister und Regierungsmitglieder werden an feierlichen Gottesdiensten in Kirchen und Tempeln in verschiedenen Bezirken von Limassol, Ayia Napa, Paphos und Larnaca teilnehmen.
Minister und andere Beamte werden auch an Gottesdiensten und Paraden in Gemeinden und Gemeinschaften in ganz Zypern teilnehmen.
Der 25. März wird in Griechenland als Unabhängigkeitstag gefeiert. Der heutige Tag ist ein offizieller Feiertag in der Republik Zypern. Am 25. März bleiben Regierungsstellen, Banken, Schulen und Kindergärten geschlossen. Nur Notfallapotheken werden heute in Zypern geöffnet sein. Supermärkte und Geschäfte in Einkaufszentren werden zu den üblichen Zeiten geöffnet sein.
Die Eigentümer von Einkaufszentren und Geschäften, die am 25. März geöffnet sind, müssen ihren Angestellten jedoch den doppelten Stundenlohn zahlen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Zypern bereitet sich mit 16 Bildungsinitiativen auf das neue Schuljahr vor
- Brand nach Verkehrsunfall bei Xanthi: drei Tote, zwei Verletzte
- In Zypern wird Mozzarella der Marke Lat Bri aus dem Verkauf zurückgerufen
- Zyprische Behörden prüfen illegale Mülldeponie als mögliche Brandursache bei Dorf Tsada
- Tragödie in Chloraka: 53-jähriger Mann tötet Ehefrau und verletzt Sohn, der ihn aufzuhalten versuchte