Cyprus, Nicosia

In Zypern droht E-Scootern ein Verbot: Behörden verlangen, dass Verstöße bis November behoben werden

10.09.2025 / 15:26
Nachrichtenkategorie

Am 10. September 2025 berichtete Marinos Moussiottas, Präsident des parlamentarischen Verkehrsausschusses und Abgeordneter der DISY (ΔΗΠΑ), über ernsthafte Probleme bei der Einhaltung der Gesetzgebung, die die Nutzung von E-Scootern in Zypern regelt.

Seinen Angaben zufolge gehen bei der Polizei zahlreiche Beschwerden sowohl von Nutzern als auch von Importfirmen ein. Die Hauptverstöße betreffen die Nutzung von Scootern durch Personen unter 14 Jahren, das Fehlen der vorgeschriebenen Schutzausrüstung (z. B. Helm oder reflektierende Weste nachts), das Fahren auf Straßen, auf denen die erlaubte Geschwindigkeit 30 km/h überschreitet, sowie die Überschreitung der gesetzlich festgelegten Scooter-Geschwindigkeitsgrenze von 20 km/h.

Moussiottas betonte, dass diese Anforderungen im vor zwei Jahren verabschiedeten Gesetz verankert sind, in der Praxis jedoch nur schlecht umgesetzt werden. Verstöße stellen eine Sicherheitsgefahr dar und haben bereits zu Unfällen geführt. Er bemerkte, dass Scooter oft auf Gehwegen fahren, wodurch Fußgänger behindert werden, oder auf Straßen, wo sie eine Gefahr für Autos und Radfahrer darstellen. Insbesondere wurde bereits mindestens ein schwerer Vorfall mit Verletzten registriert.

Das Thema wurde wiederholt im Parlament angesprochen, und es gab Aufrufe an Importeure, Gemeinden und Kommunen, Maßnahmen zu ergreifen. Der Abgeordnete erklärte jedoch, dass er, sollte sich die Situation nicht bald verbessern, ein Gesetz zur vollständigen Sperrung der Nutzung von E-Scootern einbringen werde. Seiner Ansicht nach ist dies eine extreme Maßnahme, die er vermeiden möchte.

Zu den notwendigen Lösungen zählte Moussiottas die obligatorische Versicherung der Scooter, deren Registrierung und Nummerierung zur Identifikation des Besitzers sowie die Installation von GPS-Trackern und Geschwindigkeitsbegrenzern – ähnliche Maßnahmen gelten bereits in mehreren anderen Ländern.

Der Abgeordnete setzte eine Frist zur Behebung der Situation bis Ende Oktober. Wenn die Verstöße bis zum 1. November nicht behoben werden, wird er einen Gesetzesentwurf zur Sperrung von E-Scootern dem Parlament zur Prüfung vorlegen.

Nur registrierte Benutzer können Kommentare hinterlassen. Um einen Kommentar abzugeben,melden Sie sich bei Ihrem Konto an oder erstellen Sie ein neues →